BAUHAUS Transporter mieten (Kosten)

Sie möchten einen BAUHAUS Transporter mieten? Erfahren Sie hier, wie Sie schnell und einfach einen Transporter für Ihren Bedarf bei BAUHAUS anmieten können.

BAUHAUS Transporter mieten

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Transporter für Ihren Umzug, Transport oder Großeinkauf sind, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Transporter bei BAUHAUS zu mieten.

Der BAUHAUS Miettransporter Service bietet Ihnen viel Stauraum zu günstigen Tarifen, ohne dass Sie eine Kaution hinterlegen müssen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Mieten eines BAUHAUS Transporters und wie Sie von diesem Service profitieren können.

Warum einen BAUHAUS Transporter mieten?

Ein BAUHAUS Miettransporter kann in verschiedenen Situationen äußerst praktisch sein. Wenn Ihr eigenes Fahrzeug zu klein ist oder gerade nicht verfügbar ist, ist ein Transporter die ideale Lösung, um Ihren Großeinkauf bequem nach Hause zu bringen, sperrige Gegenstände zu transportieren oder Ihren nächsten Umzug zu bewältigen.

BAUHAUS bietet Ihnen Transporter mit großzügigem Stauraum, damit Sie alle Ihre Gegenstände problemlos befördern können.

Vorteile des BAUHAUS Miettransporter Services

Beim Mieten eines Transporters bei BAUHAUS profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  1. Großer Stauraum: Die Innenmaße des BAUHAUS Miettransporters betragen 3 m Länge, 1,75 m Breite, 1,35 m Radkastenbreite und 1,85 m Höhe. Dadurch haben Sie ausreichend Platz, um Ihre Gegenstände sicher zu transportieren.
  2. Keine Kaution: Im Gegensatz zu vielen anderen Miettransporter-Anbietern verlangt BAUHAUS keine Kaution. Das bedeutet, dass Sie den Transporter ohne zusätzliche finanzielle Belastung nutzen können.
  3. Flexible Mietoptionen: BAUHAUS ermöglicht Ihnen, den Transporter stundenweise oder pauschal für ein ganzes Wochenende zu mieten. So können Sie die Mietdauer an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
  4. Transparente Preise: Die Mietpreise für den BAUHAUS Transporter sind klar und übersichtlich gestaltet. Sie zahlen einen Stundentarif oder einen Tagestarif, zuzüglich eines Kilometergeldes. Der Kraftstoff ist bereits in den Tarifen enthalten.
  5. Einfache Reservierung: Sie können den BAUHAUS Miettransporter entweder telefonisch unter der Telefonnummer 0621 3905 1000 oder vor Ort in Ihrem Bauhaus Fachcentrum reservieren. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, den Transporter über die MOQO-App zu reservieren, falls diese Option in Ihrem Fachcentrum verfügbar ist.

Mietpreise für den BAUHAUS Transporter

Die Mietpreise für den BAUHAUS Transporter sind wie folgt gestaffelt:

  • Stundentarif: 8,50 € zzgl. 0,49 € pro Kilometer
  • Tagestarif: 84,00 € zzgl. 0,49 € pro Kilometer
  • Wochenendtarif: 89,00 € zzgl. 0,49 € pro Kilometer (gültig von Samstag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr)
  • Wochenendtarif plus: 135,00 € zzgl. 0,49 € pro Kilometer (gültig von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr)
  • Feiertagstarif: 84,00 € zzgl. 0,49 € pro Kilometer (gültig von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr am Feiertag)

Bitte beachten Sie, dass diese Preise für die BAUHAUS Miettransporter gelten. Bei den Transportern von LOXAM können die Preise abweichen.

Reservierung des BAUHAUS Transporters

Um einen BAUHAUS Transporter zu reservieren, gibt es zwei Optionen:

  1. Vermietung im BAUHAUS Fachcentrum: Kontaktieren Sie Ihr BAUHAUS Fachcentrum telefonisch unter der Telefonnummer 0621 3905 1000 oder reservieren Sie den Transporter direkt vor Ort an der Information.
  2. Vermietung über die MOQO-App: In einigen BAUHAUS Fachcentren können Sie den Transporter über die MOQO-App reservieren. Die App ist kostenlos und ermöglicht Ihnen eine einfache und bequeme Buchung des gewünschten Transporters.

MOQO-App Herunterladen: Android, iOS und anschließend einfach kostenlos registrieren.

Voraussetzungen für die Anmietung

Damit Sie einen BAUHAUS Transporter mieten können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie müssen mindestens ein Jahr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3) sein.
  • Sie müssen das 21. Lebensjahr vollendet haben.
  • Sie benötigen einen gültigen Führerschein sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert