Ist Surfen im Darknet illegal (Deep Web)?

Das Darknet oder auch Deep Web genannt wird allgemein für illegale Machenschaften genutzt. Doch ist das reine Surfen auch illegal? Wir klären auf.

Haben Sie auch von den geheimen Ecken des Internets gehört? Es wird das „Deep Web“ oder „Darknet“ genannt. Der eigentliche Sinn des Darknet war, das die Menschen sich frei von Verfolgung, Spionage und Überwachung des Surfverhalten bewegen konnten.

Leider wurde diese Idee auch für diejenigen interessant die illegales vorhaben. Somit ist das Deep Web von illegalen Angeboten nach einer Zeit überschwemmt worden.

Ist es illegal im Darknet zu surfen?

Ist Surfen im Darknet illegalDas reine Surfen im Darknet ist nicht allgemein illegal. Es wird erst für Sie gefährlich wenn Sie ein illegales Angebot, das Sie dort finden war nehmen sprich kaufen. Auch wenn Sie mit dem Verkäufer nur in Kontakt treten, kann das für Sie strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen da Sie Interesse gezeigt haben.

Also nur gucken ist erlaubt und birgt meistens keine Gefahren für Sie. Dies trifft aber nicht zu, sollten Sie aus Versehen oder gewollt auf eine Seite stoßen, wo Kinder gezeigt werden – ich möchte dieses Thema nicht vertiefen.

Da kann das reine Besuchen der Seite ausreichen, um in Schwierigkeiten zu kommen. Darum sollten Sie diese Webseite SOFORT verlassen und Ihren Browser Cache sofort löschen. Unser Rat achten Sie wo Sie drauf klicken.

Einblick ins Darknet – legal oder illegal? | Rechtsanwalt Christian Solmecke klärt auf

Wie kann ich im Darknet surfen?

Die Frage „wie findet man das Darknet“ ist einfach erklärt: Mit Hilfe des TOR-Browsers. Diesen kann man auf der offiziellen Seite: torproject.org oder auf CHIP.de herunterladen. Das TOR-Browser-Paket ermöglicht das anonyme Surfen sowohl im normalen als auch im Darknet zugleich.

Nachdem man den TOR-Browser heruntergeladen und installiert hat, kann es schon mit dem Surfen losgehen. Die Darknetwebseiten verstecken sich hauptsächlich hinter kryptischen Zeichen, welche ungefähr so aussehen: „liwjhifuwefjiwkklrtz.onion“. Diese Geheimadressen heißen „Onion-Urls“.

Was gibt es im Darknet?

Momentan wird das Darknet hauptsächlich für illegale Geschäfte genutzt. Es werden beispielsweise Informationen wie Zugangsdaten für Account von Netflix, Amazon, PayPal und Co. verkauft und gehandelt, welche durch Phishing und andere illegale Methoden von Kunden gestohlen wurden.

Fazit und unsere Empfehlung

Sie wissen nun, dass das reine Surfen im Darknet nicht unbedingt illegal sein muss. Es gibt natürlich auch legale Angebote, welche man dort wahrnehmen kann. Aber man muss dazu sagen, dass es dort mehr gefahren wie Gutes gibt. Unsere Meinung ist die, das man kein Darknet braucht, um sicher durchs Internet Surfen zu können.

Es gibt genug Angebote (VPN-Server), Tools, Apps, Add-ons, Plug-ins etc. welche das Surfen im Google und Co sicher und anonym machen können. Darum empfehlen wir das Surfen im Darknet nicht weil man weiß, dass dieser hauptsächlich für illegale Geschäfte genutzt wird.

Was ist Ihre Meinung zum Darknet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert