Ist convert2mp3 legal?

Mit dem convert2mp3 Video-Konverter kostenlos Videos in MP3 oder MP4 konvertieren und downloaden. Doch ist das überhaupt legal? Wir sagen es Ihnen.

Auf der Internetseite convert2mp3.net ist ein Online-Video-Konverter bereitgestellt mit den man kostenlos und ohne Registrierung von verschiedenen Videoplattformen wie: YouTube, Dailymotion, Vevo oder Clipfish das Videomaterial in 3 einfachen Schritten in MP3 oder MP4 umwandeln beziehungsweise konvertieren und anschließend downloaden kann.

Ist aber die Nutzung von so einem Video-Konverter wie convert2mp3 legal? Die convert2mp3 Anbieter selbst sagen ja. Was sagt aber die Rechtsprechung dazu?

Ist convert2mp3 legal?

Ist convert2mp3 legal
Bild: Screenshot convert2mp3

Einige Anwaltskanzleien sagen ja, der convert2mp3 und andere Video-Downloader sind legal. Aber warum eigentlich? Ist das Video- und Tonmaterial nicht Urheberrechtlich geschützt?

Man macht sich strafbar, wenn man Videomaterial von einer illegalen Quelle herunterladet. Da es sich beispielsweise bei YouTube um keine illegale Videoquelle handelt, ist das Herunterladen der Tonspur und des Videos legal.

Zwar schreibt YouTube in seinen AGBs, dass dies nicht erlaubt sei, aber solange man nicht einen Account bei YouTube hat und eingeloggt ist, hat man auch die AGBs nicht akzeptiert.

Wir finden es ist eine Grauzone wenn nicht illegal!

Man bedenke YouTube selbst erlaubt das Herunterladen nicht, und wenn man aus dem Schneider ist, nur weil man AGBs nicht wirklich akzeptiert hat, muss es nicht bedeuten, dass man einen Freibrief hat mit irgendwelchen Tools Videomaterial von einer Seite herunterzuladen. YouTube selbst hat ja keine Download-Funktion bereitgestellt, dass sagt schon alles.

In erster Linie ist das meiste Video- und Tonmaterial auf YouTube urheberrechtlich geschützt. Besonders, wenn es sich um Musik oder Filme und Serien handelt. Das Sehen dieser ist nichts anderes wie bei manchen Video-on-Demand-Anbietern wie Amazon Video und Musik oder Maxdome.

Das Streamen selbst ist ja so weit legal, aber würde man dieses Material mit irgendwelchen Tools, wie in unserem Fall mit dem convert2mp3 herunterladen und auf die Festplatte speichern, ist dies ganz klar illegal! Und hier Fragen wir uns, wo ist der Unterschied zu den YouTube Videos und Tonmaterial?!

Was ist Ihre Meinung zu diesen Thema?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert