Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Parterre und Hochparterre Bedeutung: Immobilien
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind, stößt man oft auf Begriffe wie „Parterre“ und „Hochparterre“. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich? In diesem Artikel erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen Parterre und Hochparterre und was Sie bei der Wohnungssuche beachten sollten.

Unterschied zwischen Parterre und Hochparterre
Der Hauptunterschied zwischen Parterre und Hochparterre liegt in der Höhe der Wohnungen und in der Art und Weise, wie man sie erreicht. Parterre bezieht sich auf eine Wohnung, die auf gleicher Höhe wie die Straße oder ein Gehweg liegt und ohne Treppen erreichbar ist.
Hochparterre hingegen bezieht sich auf eine Wohnung, die einen oder mehrere Treppenabsätze höher liegt und über eine Treppe oder einen Aufzug erreicht werden muss.
Des Weiteren kann auch der Keller oder die Tiefgarage unterschiedlich sein. „Hochparterre“ liegt auf einem höheren Kellersockel als Parterre, bei Parterre ist der Sockel niedriger.
Diese Unterschiede können je nach Gebäude und Lage variieren und sollten immer genau geprüft werden, bevor man eine Entscheidung trifft. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei „Parterre“ und „Hochparterre“ nicht um offizielle Bezeichnungen handelt, sondern lediglich um gebräuchliche Begriffe im Wohnungsbau.
Offizielle Bezeichnungen für das Erdgeschoss
Im Allgemeinen bezeichnet man mit dem Begriff Parterre das Erdgeschoss eines Gebäudes. Dieser Name stammt aus den französischen Worten ‚par‚ und ‚terre‚, was so viel wie ‚auf dem Boden‚ bedeutet. Manchmal wird dieser Begriff auch als Hochparterre bezeichnet, in der Regel, wenn das Erdgeschoss nicht direkt auf dem Boden liegt, sondern sich über einer anderen Etage befindet.
In diesem Fall kann der Begriff Hochparterre verwendet werden, um anzuzeigen, dass sich die Wohnung oder ein Zimmer im ersten Stock des Gebäudes befindet. In Deutschland wird in den meisten Fällen die Bezeichnung „Erdgeschoss“ (Abkürzung „EG„) verwendet, um das erste Stockwerk eines Gebäudes zu beschreiben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die exakte Bedeutung dieser Begriffe von Gebäude zu Gebäude und von Region zu Region unterschiedlich sein kann. Daher sollte man immer die spezifischen Eigenschaften und Merkmale einer Wohnung genau prüfen, bevor man eine Entscheidung trifft.