BestePraxistipps

  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hardware
  • Internet
  • Software
    • Android
    • Apple
    • Windows
  • TV
  • Zuhause

R53G Diagnose Bedeutung – einfach erklärt!

Kategorie: Gesundheit

R53G Diagnoseschlüssel Bedeutung? Was der ICD-Code auf der Krankschreibung für eine Bedeutung hat, erklären wir Ihnen in diesem Praxistipp.

Wenn Sie bei Ihrem Arztbesuch die Diagnose R53G auf der Krankschreibung stehen haben, dann bedeutet es, Sie haben einen allgemeinen körperlichen und psychischen Abbau. Sie fühlen sich müde und komplett erschöpft.

Warum die Abkürzung R53G?

R53G Diagnose Bedeutung

Die Diagnose R53G ist ein ICD-Code oder besser gesagt ein ICD-10-GM-Code. Das GM steht für German Modification übersetzt deutsche Modifikation.

Es ist die amtliche Klassifikation zur Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland. Die aktuelle gültige Ausgabe ist die ICD-10 Version 2016 welche von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr herausgegeben wird.

Was kann passieren, wenn die Diagnose R53G anhält?

Wenn diese Phase der psychischen und körperlichen Erschöpfung länger andauert, kann es zu einem sogenannten Burn-out-Syndrom oder Burn-out (englisch burn out „ausgebrannt“) kommen.

Wo dran kann es liegen?

Meisten kommt es zu der R53G Diagnose, wenn der Mensch zu hohem Stress ausgesetzt wird. Es ist nicht nur bei der Arbeitsstelle möglich, sondern auch bei anderen Aktivitäten wie Sport oder daheim kann es auftreten.

Entweder wird der Körper aufs Maximum getrieben, wo dadurch der psychische Teil mit runter leidet oder auch umgekehrt.

Häufen sich die Vorfälle, ist ein Arbeitswechsel oder eine Abwechslung um den Stress abzubauen zu empfehlen. Der Körper und die Psyche würden das nicht auf Dauer aushalten, sondern darunter komplett brechen.

Merken

Stichworte: Burnout, Diagnose, ICD-Code

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie diese ancklicken, und einen Kauf tätigen, verdiene ich eventuell eine Provision. Für Sie ändert sich der Preis nicht!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Praxistipps

  • Wie Sie den Standardbrowser Ihres Macs ändern
  • Android OM Customize: Was ist das?
  • WhatsApp: Chatverlauf und Nachrichten ausdrucken
  • WhatsApp: Sprachnachrichten leise abhören – so geht’s
  • Instagram Direct: Private Direktnachrichten senden – so geht’s
  • Instagram: Direct Nachrichten am PC lesen – so geht’s
  • Cover-Paradies.to: 3 Alternativen vorgestellt
  • Amazon: DPSTD-Sendungsverfolgung – geht das?
  • Google Meldung „Kontoaktion erforderlich“ deaktivieren – so klappt’s
  • Samsung Galaxy: Oberfläche angehalten – Lösung

© 2022. BestePraxistipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung