Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Wespen vertreiben – 6 hilfreiche Pflanzen
Wespen sind für viele Menschen lästig und manchmal sogar gefährlich, vor allem wenn man allergisch auf ihren Stich reagiert. Doch was kann man tun, um diese Insekten auf natürliche Weise von sich fernzuhalten? Eine Möglichkeit ist, bestimmte Pflanzen in der Nähe zu pflanzen, die Wespen abschrecken oder sogar vertreiben.

Warum Pflanzen zur Vertreibung von Wespen einsetzen?
Es gibt viele Gründe, warum man Pflanzen zur Vertreibung von Wespen einsetzen sollte. Zunächst einmal bieten Pflanzen eine natürliche Alternative zu chemischen Insektiziden, die häufig giftig und schädlich für die Umwelt sind. Pflanzen hingegen sind ungiftig und können auf natürliche Weise dazu beitragen, dass Wespen fernbleiben.
Überdies gibt es eine Reihe von Vorteilen, die Pflanzen als Wespenabwehr bieten. Zum einen können sie den Raum, in dem sie aufgestellt sind, mit einem angenehmen Duft füllen, der für Menschen angenehm ist, aber für Wespen abschreckend wirkt. Zum anderen können bestimmte Pflanzen auch direkt auf die Wespen wirken, indem sie bestimmte chemische Verbindungen produzieren, die für die Insekten unangenehm sind.
Ein weiterer Vorteil von Pflanzen als Wespenabwehr ist, dass sie dauerhaft wirken. Sobald sie gepflanzt sind, werden sie immer wieder neue Blätter und Blüten produzieren, die den schützenden Duft oder die abschreckenden chemischen Verbindungen freisetzen. Im Gegensatz dazu müssen chemische Insektizide häufig nachgefüllt oder erneuert werden, um ihre Wirkung zu behalten.
Welche Pflanzen können bei der Vertreibung von Wespen helfen?
Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die bei der Vertreibung von Wespen helfen können.
Hier sind einige Beispiele:
- Lavendel: Lavendel ist eine beliebte Pflanze, die hauptsächlich wegen ihres angenehmen Dufts geschätzt wird. Der Duft von Lavendel wirkt beruhigend auf Menschen, aber für Wespen ist er abschreckend. Lavendel kann daher in der Nähe von Terrassen oder anderen Orten, an denen sich Menschen aufhalten, gepflanzt werden, um Wespen fernzuhalten.
- Zitronenmelisse: Zitronenmelisse hat einen frischen, zitronenähnlichen Duft, der für Menschen angenehm ist, aber für Wespen unangenehm. Die Pflanze kann daher in der Nähe von Türen oder Fenstern gepflanzt werden, um Wespen davon abzuhalten, ins Haus zu gelangen.
- Zitronengras: Auch Zitronengras hat einen zitronenähnlichen Duft, der für Menschen angenehm ist, aber für Wespen abschreckend wirkt. Die Pflanze kann in der Nähe von Türen oder Fenstern gepflanzt werden, um Wespen fernzuhalten.
- Minze: Minze ist eine weitere Pflanze mit einem starken, frischen Duft, der für Wespen abschreckend wirkt. Sie kann in der Nähe von Terrassen oder anderen Orten, an denen sich Menschen aufhalten, gepflanzt werden, um Wespen fernzuhalten.
- Rosmarin: Rosmarin hat einen würzigen, aromatischen Duft, der für Menschen angenehm ist, aber für Wespen unangenehm. Die Pflanze kann daher in der Nähe von Türen oder Fenstern gepflanzt werden, um Wespen fernzuhalten.
- Estragon: Estragon hat einen würzigen, anisähnlichen Duft, der für Menschen angenehm ist, aber für Wespen unangenehm. Die Pflanze kann daher in der Nähe von Türen oder Fenstern gepflanzt werden, um Wespen fernzuhalten.
Wie kann man diese Pflanzen am besten einsetzen?
Um die Pflanzen am besten einzusetzen, sollte man folgende Punkte beachten:
- Pflanzort und -menge beachten: Es ist wichtig, die Pflanzen an den richtigen Ort und in der richtigen Menge zu pflanzen. Zum Beispiel sollte man Lavendel in der Nähe von Terrassen oder anderen Orten, an denen sich Menschen aufhalten, pflanzen, damit der Duft die Wespen fernhält. Es ist auch wichtig, genügend Pflanzen zu pflanzen, um eine wirksame Abschreckung zu erreichen.
- Pflanzen regelmäßig pflegen: Damit die Pflanzen gut wachsen und ihre Wirkung als Wespenabwehr behalten, sollte man sie regelmäßig pflegen. Dazu gehört, dass man sie gießt, düngt und eventuell auch beschneidet.
- Kombination verschiedener Pflanzen für maximale Wirkung: Um die Wirkung der Pflanzen als Wespenabwehr zu maximieren, kann man verschiedene Pflanzen miteinander kombinieren. Zum Beispiel kann man Lavendel und Zitronenmelisse miteinander kombinieren, um eine doppelt wirksame Abschreckung zu erreichen. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass die Pflanzen die Wespen auf mehreren Ebenen abschrecken.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, um Wespen zu vertreiben
Andere Möglichkeiten zur Vertreibung von Wespen:
- Wespennester entfernen: Wenn man ein Wespennest in der Nähe hat, kann man es entfernen, um die Wespen fernzuhalten. Hierfür sollte man jedoch immer einen professionellen Schädlingsbekämpfer beauftragen, da das Entfernen von Wespennestern gefährlich sein kann.
- Wespenfallen: Es gibt verschiedene Wespenfallen auf dem Markt, die dazu beitragen können, die Anzahl der Wespen zu reduzieren. Diese Fallen sind jedoch oft nur kurzfristig wirksam und müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Was kann ich als vorbeugende Maßnahme tun?
Vorbeugende Maßnahmen:
- Mülltrennung: Wespen werden häufig von Müll angezogen. Um sie fernzuhalten, sollte man daher den Müll regelmäßig entsorgen und sicherstellen, dass er gut verschlossen ist.
- Essensreste verbergen: Auch Essensreste können Wespen anziehen. Um sie fernzuhalten, sollte man Essensreste gut verbergen oder sicher entsorgen.
Fazit
Pflanzen bieten eine natürliche Alternative zu chemischen Insektiziden und können dazu beitragen, dass Wespen fernbleiben. Es gibt verschiedene Pflanzen, die bei der Vertreibung von Wespen helfen können, wie Lavendel, Zitronenmelisse, Zitronengras, Minze, Rosmarin und Estragon.
Um die Pflanzen am besten einzusetzen, sollte man sie an den richtigen Ort und in der richtigen Menge pflanzen und regelmäßig pflegen. Auch die Kombination verschiedener Pflanzen kann dazu beitragen, die Wirkung als Wespenabwehr zu maximieren.