Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Bodenaushub günstig entsorgen? (Kosten)
Möchte man den Bodenaushub nach einem Haus Neubau oder Gartenarbeiten entsorgen, kann es schnell teuer werden. Wir zeigen Ihnen, was Sie für günstige Möglichkeiten haben.
Sie haben überschüssige Erde, die durch den Aushub entstanden ist? Kein Problem, wir zeigen Ihnen welche Optionen Sie haben um den Bodenaushub günstig los werden.
Bodenaushub an Gärtner und Landschaftsbauer los werden
Es kommt immer darauf an, wie gut der Bodenaushub ist. Wenn es sich um reinen Mutterboden handelt, kann man diesen beispielsweise an Hobbygärtner, Gartenvereine oder Landschaftsbauer schnell loswerden. Wenn der Erdaushub durch den Bau eines Kellers entstanden ist, dann ist es schwieriger an Gärtner zu vermitteln da der Mutterboden eventuell mit Lehm und anderem Gestein vermischt ist.
Sie können auch Bauern in der Nähe fragen, ob sie vielleicht Verwendung für den Erdaushub hätten oder Flüssigbodenhersteller diese brauchen für die Herstellung von Flüssigboden Mutterboden. Googeln Sie am besten Firmen die eventuell in Ihrer Nähe sind da der Abtransport und die Fahrt auch kostet.
Bodenaushub über kostenlose Anzeigen los werden
Schalten Sie eine kostenlose Anzeige auf eBay Kleinanzeigen. Schreiben Sie in die Anzeige, das Sie Bodenaushub kostenlos anbieten – wenn nicht, dann Preis per Anfrage. Wenn sich keine Gärtner oder andere Interessenten finden die kostenlos die Erde übernehmen würden sollten Sie ungefähr mit Kosten zwischen 8 bis 15 Euro pro m³ für die Entsorgung rechnen. Der Preis hängt auch wieder von der Qualität der Erde ab, ob es ein reiner Mutterboden ist oder eine Mischung mit felsigem Material.
Eine weitere und günstige Option wäre, dass Sie bei MyHammer eine kostenlose und unverbindliche Ausschreibung einstellen. Sie würden dann per E-Mail kostenlos und unverbindlich Angebote von geprüften Dienstleistern erhalten. Somit können Sie sich das günstigste Angebot aussuchen und so ein paar Euro sparen.
Als Beispiel, wenn man 150 m³ Bodenaushub zu entsorgen hätte, würde das bis zu 10000 Euro kosten. Wenn Sie aber durch die Anzeige einen Dienstleister finden der den Bodenaushub für 8000 Euro übernehmen würde ist das schon eine große Einsparung.
Den Tipp, wo man Bodenaushub schnell loswerden kann, werde ich mir merken. Zuvor haben wir bei unserem Bauvorhaben allerdings noch zu klären, ob wir die Arbeiten an eine Firma vergeben oder selbst eimen Bagger mieten. http://www.ktg-baumaschinen.de/11-0-Bagger.html