Sie möchten von Ihrem iPhone oder iPad drucken, wissen aber nicht wie? Kein Problem, wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

In der modernen Welt der Mobilität ist es wichtiger denn je, auch unterwegs effizient arbeiten zu können.
Apple-Nutzer schätzen die Einfachheit und Zuverlässigkeit ihrer iPhones und iPads, besonders wenn es um Aufgaben wie das Drucken von Dokumenten, Fotos oder E-Mails geht.
Dank Apples AirPrint-Funktion und weiteren Lösungen ist das Drucken von Ihrem iOS-Gerät aus unkompliziert und zugänglich.
In diesem Artikel werden wir Sie ausführlich über die verschiedenen Methoden, Voraussetzungen und Schritte informieren, mit denen Sie vom iPhone oder iPad drucken können.
Was ist AirPrint?
AirPrint ist eine von Apple entwickelte Technologie, die es erlaubt, ganz ohne Treiberinstallation zu drucken. Voraussetzung ist, dass sich sowohl das iOS-Gerät als auch der Drucker im gleichen WLAN-Netzwerk befinden.
Die meisten aktuellen Drucker sind mit AirPrint kompatibel, was das direkte Drucken von Fotos, E-Mails, Webseiten und Dokumenten ermöglicht.
Wie drucke ich mit AirPrint?
Um von Ihrem iPad oder iPhone zu drucken, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die App, aus der Sie drucken möchten.
- Wählen Sie das Teilen-Icon oder die drei Punkte im Menü.
- Tippen Sie auf das Druckersymbol oder auf „Drucken“.
- Wählen Sie „Drucker auswählen“ und tippen Sie auf den gewünschten Drucker.
- Passen Sie bei Bedarf die Anzahl der Kopien oder andere Druckeinstellungen an.
- Bestätigen Sie den Druckauftrag durch Antippen von „Drucken“.
Einige Apps bieten möglicherweise zusätzliche Optionen wie das Auswählen von Seitenbereichen oder die Druckqualität.
Was, wenn kein AirPrint-Drucker vorhanden ist?
Kein AirPrint? Kein Problem! Es gibt verschiedene Lösungen, die Ihnen erlauben, auch ohne AirPrint-fähige Geräte zu drucken:
- Verwenden Sie Druckerhersteller-Apps, die vom Hersteller Ihres Druckers bereitgestellt werden.
- Installieren Sie Drittanbieter-Druck-Apps, die eine Verbindung zu Ihrem Drucker herstellen können.
- Setzen Sie auf Lösungen von Drittanbietern, die auf Ihrem Computer installiert werden und den Drucker für Ihr iOS-Gerät freigeben.
Vorbereiten des Druckers
Um mit Ihrem iPad oder iPhone zu drucken, stellen Sie sicher, dass der Drucker richtig konfiguriert und mit dem gleichen Netzwerk wie Ihr iOS-Gerät verbunden ist.
Bei Nicht-AirPrint-Druckern folgen Sie den Anweisungen der speziellen Drucker-App.
Überprüfen der Druckereinstellungen
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Drucker eingeschaltet und druckbereit ist.
- Stellen Sie sicher, dass keine Fehlermeldungen angezeigt werden.
- Überprüfen Sie die Tinten- oder Tonerstände und das Vorhandensein von Papier im Drucker.
AirPrint-Drucker mit einem WLAN-Netzwerk verbinden
Die Verbindung eines AirPrint-Druckers mit dem WLAN-Netzwerk ist üblicherweise einfach und passiert oft automatisch.
Die genaue Vorgehensweise kann je nach Druckermodell variieren, daher ist es sinnvoll, das Handbuch des Druckers für spezifische Anweisungen zu konsultieren.
Drucken ohne AirPrint
Um auch ohne AirPrint von Ihrem iPad drucken zu können, nutzen Sie die „Weiterverwenden“-Menüs in Apps wie Safari. Hier können Sie „Drucken“ auswählen, auch wenn Sie keinen AirPrint-Drucker verwenden.
Dafür benötigen Sie jedoch eine spezielle App, die mit Ihrem Drucker kommunizieren kann. Achten Sie darauf, dass der Drucker und das iPad im gleichen Netzwerk sind.
Verbinden von iOS-Gerät und Drucker via Bluetooth
Neben WLAN ist auch Bluetooth eine Option, um Ihr iPhone oder iPad mit einem Drucker zu verbinden.
Aktivieren Sie dazu Bluetooth in den Einstellungen Ihres iOS-Geräts und koppeln Sie es mit dem Drucker. Beachten Sie, dass nicht alle Drucker diese Funktion unterstützen.
Verwenden von Apps für den Druckvorgang
Es gibt eine Vielzahl von Apps im App-Store, wie die Air Printer | Smart Print App, die das Drucken von iOS-Geräten aus erleichtern.
Diese Apps bieten oft erweiterte Funktionen wie das Drucken von mehreren Fotos auf einer Seite oder das Anpassen von Seitenlayouts.
Alternativen und Drittanbieter-Lösungen
Wenn Sie mit Einschränkungen konfrontiert sind oder zusätzliche Funktionalitäten benötigen, ziehen Sie Drittanbieter-Lösungen in Betracht, wie z.B. Printopia, die die Funktionalität von AirPrint auf Nicht-AirPrint-Drucker erweitern.
Mit solchen Lösungen können Sie eingeschränkten Zugang umgehen und mehr Kontrolle über den Druckvorgang erhalten.
Fazit
Das Drucken von einem iPhone oder iPad aus ist dank AirPrint und anderen Lösungen für Nutzer aller Kenntnisstufen möglich und komfortabel. Sowohl die Einrichtung als auch der Druckprozess sind einfach und intuitiv.
Mit dieser Anleitung und den richtigen Tools sollte das Drucken auch unterwegs kein Hindernis mehr sein.
Denken Sie daran, immer zu prüfen, ob Ihr Drucker auf dem neuesten Stand ist und ob er mit Ihrem iOS-Gerät kompatibel ist, und vergessen Sie nicht, dass es für nahezu jede Drucksituation eine passende App oder Lösung gibt.