Zum Inhalt springen
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hardware
  • Internet
  • Mobilität
  • Software
    • Android
    • Apple
    • Linux
    • Windows
  • Spiele
  • TV
  • Zuhause
BestePraxistipps
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hardware
  • Internet
  • Software
    • Android
    • Apple
    • Linux
    • Windows
  • Weitere
    • Mobilität
    • Spiele
    • TV
    • Zuhause

Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.

BestePraxistipps

Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.

  • Internet

Instagram Sperre aufheben – geht das?

Ob Sie eine Instagram Sperre frühzeitig aufheben können um weiter liken und Folgen/Entfolgen zu können verraten wir Ihnen in diesem Insta Praxistipp.

Jeder der mal bei Instagram zu fleißig auf den Folgen-Button gedrückt oder likes verteilt hat weist, dass eine Sperrung dieser Instagram Funktionen irgendwann die Folge sein kann.

Instagram selbst gibt keine eindeutigen Zahlen preis. Beispielsweise wie viele likes oder Nutzer man in einem gewissen Zeitraum folgen oder liken darf. Das Einzige was Sie sagen ist, dass jedes Instagram-Konto maximal 7.500 Follower haben kann. Früher war es viel mehr doch seit der neuen Umstellung nicht mehr.

Instagram Sperre frühzeitig aufheben?

Instagram Sperre aufheben - geht das

Zurzeit ist es nicht möglich die Instagram Sperre selbst irgendwie zu umgehen oder gar frühzeitig aufzuheben.

Der von Instagram eingebaute Spam Schutzmaßnahme ist ein Teil der Community-Richtlinien die automatisch in kraft tritt sobald ein Instagram-Nutzer das Interaktionslimit versucht zu überschreiten.

Ihnen bleibt nichts anderes übrig als die Instagram Sperre auszusitzen, bis diese vom System aufgehoben wird.

Das kann zwischen 60 Minuten und maximal 24 Stunden dauern. Vereinzelte Meldungen von Nutzern berichten von längeren Sperrungen bis zu mehreren Tagen.

Wir können das aber nicht bestätigen oder woran das lag. Da wendet man sich am besten an den Instagram Support.

In einem weiteren Praxistipp zeigen wir Ihnen wie Sie ein Instagram Like zurücknehmen können.

Lesetipp: 
Japanische Alternativen zu eBay: Eine Übersicht

Weiterlesen:

  • Instagram kann nicht mehr folgen - woran liegt's?
  • Instagram Limit überschritten - was heißt das?
  • Instagram abonnieren geht nicht - daran kann's liegen!
  • Instagram Bild aus Versehen geliked - so entliken!
  • Instagram Benutzernamen ändern - Anleitung!

3 Kommentare

  1. Nix

    24.06.2018 / 20:31 Antworten

    Ich bin bei heutigen 20 Likes gesperrt! So macht das keinen Spaß!!

  2. Jürgen

    04.01.2018 / 08:43 Antworten

    Es ist schön eigenartig das man für das liken bzw Posten und Folgen bestraft wird. immerhin erhält man die Community am Leben. Mein Account ist mittlerweile auch seit 4 Tagen nicht voll funktionsfähig. Gerade wenn Mann sehr viele Follower hat und auch deren Bilder liken will wird es schwer unbestraft davon zu kommen. Angenommen jemand hat die Mindestanzahl an Follower von 7500 und nur jeder 3. postet ein Bild am Tag und ich würde diese liken, würde ich schon eine Sperre bekommen.

  3. Kito

    07.06.2017 / 22:19 Antworten

    Ich kann seit fast 2 Wochen nicht mehr deabonnieren warum ist das so?

Schreibe einen KommentarAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Praxistipps

  • McDonald’s Frühstück Preise
  • Wohnungsbesichtigung absagen (Muster, Vorlage)?
  • Apple Garantie ohne Rechnung - geht das?
  • Fake-Handynummer erstellen - so geht's
  • Lovoo wurde ich blockiert - so herausfinden!

Neuste Praxistipps

  • eBay Kleinanzeigen Schweiz – beliebte Alternativen
  • Wer ist Feuerwehrmann Sam? Ein tieferer Einblick
  • Sparkassenkarte entsperren: ein einfacher Leitfaden
  • Buchungszeiten der Volksbank Raiffeisenbank: Was Sie wissen sollten
  • Deutsche Bank Telefonbanking: Bankdienstleistungen per Telefon

Copyright © 2023 - BestePraxistipps.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum