VAVOO soll wie der bekannte Alleskönner „KODI“ funktionieren. Ob die alternative Software zu dem beliebten Mediacenter aber auch legal ist, verraten wir Ihnen hier.
Was KODI ist und was es kann, wissen mittlerweile fast alle Nutzer. Doch die Neuerscheinung „VAVOO“ ist für viele noch ein ungeschriebenes Blatt. Besonders für unwissende stellt sich die Frage: Was ist VAVOO, was kann es und ist die Nutzung der Software auch legal?
VAVOO: Was ist das?

Es handelt sich um eine plattformübergreifende Software für die Einrichtung eines Home Theater „Mediacenter“. Ähnlich wie die Software „KODI“, kann es zum Abspielen und Verwalten von Videos, Filmen, Musik und Online-Streams verwendet werden.
Die Software wurde von der Firma VAVOO AG mit Sitz in der Schweiz entwickelt. Sie können sie auf: Windows, Mac OS und Android betreiben. Momentan kann die Software auch im Google PlayStore heruntergeladen werden.
Ist die Software VAVOO legal?
Die Software VAVOO ist an sich genau wie KODI legal. Aber genau wie das Mediacenter KODI kann die Software auch mit sogenannten „Add-ons“ (in VAVOO heißen diese auch BUNDLE) erweitert werden. Besondere Vorsicht ist bei den inoffiziellen Add-ons geboten, da die meisten auf illegal verbreitete Inhalte zugreifen.
Das bekannteste inoffizielle KODI-Addon ist „EXODUS“. Es durchforstet das Internet nach Warez-Portalen, welche Filme und Serien meistens illegal per Stream anbieten. Das Gleiche ist bei VAVOO. Die Software an sich ist legal, und solange legale Add-ons benutzt und installiert werden, besteht keine Gefahr für den Nutzer abgemahnt zu werden.
Über die Seite VAVOO.to wird ein kostenloses BUNDLE für die VAVOO Software eingerichtet. Einmal installiert ermöglicht es genau wie EXODUS für KODI Zugriff auf meistens illegale Streamquellen von Filmen und Serien aus dem Internet.
Selbst Sky, Amazon Video, Maxdome und Netflix Filme und Serien werden über das VAVOO.TO-BUNDLE gestreamt- bzw. kostenlos angeboten.
Das sollten Sie wissen!
Bis vor kurzen bestand selbst bei den inoffiziellen Add-ons keine reale Gefahr. Da das Streamen von Videomaterial egal welcher Art als eine Grauzone angesehen war. Doch seit April 2017 ist Schluss mit der sogenannten „Grauzone“.
Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Demnach müssen sich die Nutzer solcher Angebote vergewissern, dass es sich nicht um einen illegalen Videostream handelt. Ist der Stream illegal, besteht die Gefahr einer Abmahnung für den Nutzer.
Wir haben Ihnen erklärt, was die Software ist und kann und ob die neue KODI alternative VAVOO legal ist. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Kommentare.
Landlord meint
Ich habe heute von vavoo und kodi gehört. Um der Diskussion legal und illegal die Spitze
zu nehmen, sollte es uns nicht scheißegal sein, was wir tun. Solange die Meinung vorsteht,
dass alles nichts kostet, sollten wir uns nicht wundern, wenn es eines Tages dunkel ist.
Wir sollten alle dazu beitrag – bezahlbare Dienste zu bekommen.
Klaus Behrens meint
kann ich die SENDER die ich eben erhalten habe von VAVOO live TV ,es sind alles SKY SENDER,ohne Risiko bzw.legal ansehen?Bitte um Nachricht.
Mario meint
Um SKY legal zu sehen, bedarf es eines SKY Abos! Alles andere ist illegal! Sollte VAVOO live TV, SKY Sender empfangen bzw. per Stream anbieten, ist es illegal und kann abgemahnt werden. Zwar ist das Risiko gering aber dennoch da!