Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Macs IP-Adresse finden (Für Einsteiger)

Die IP-Adresse Ihres Macs zu kennen, ist für eine Vielzahl von Aufgaben wichtig. So benötigen Sie die IP-Adresse beispielsweise, um ein Netzwerk einzurichten, Verbindungsprobleme zu beheben oder aus der Ferne auf Ihren Computer zuzugreifen.
Sie kann auch für Sicherheitszwecke nützlich sein, da sie Ihnen helfen kann, nicht autorisierte Geräte zu identifizieren, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind. Kurz gesagt, die Kenntnis der IP-Adresse Ihres Macs kann für die Wartung und Fehlerbehebung Ihres Computers und Netzwerks unerlässlich sein.
Finden der IP-Adresse Ihres Macs über die Systemeinstellungen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die IP-Adresse Ihres Macs über die Systemeinstellungen zu ermitteln:
- Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen„.
- Klicken Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ auf das Symbol „Netzwerk„.
- Im Fenster „Netzwerk“ sehen Sie eine Liste der verfügbaren Netzwerkschnittstellen auf Ihrem Mac. Jede Schnittstelle steht für eine andere Art und Weise, wie Ihr Mac eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen kann. Wählen Sie die Schnittstelle für das Netzwerk aus, mit dem Sie gerade verbunden sind.
- Sobald Sie die richtige Schnittstelle ausgewählt haben, werden verschiedene Informationen über die Verbindung angezeigt, darunter die IP-Adresse. Die IP-Adresse wird unter dem Abschnitt „Status“ angezeigt. Wenn Sie mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbunden sind, wird die IP-Adresse als „IPv4-Adresse“ bezeichnet. Wenn Sie mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden sind, wird die IP-Adresse als „IPv4-Adresse (WLAN)“ angezeigt.
Beachten Sie, dass Ihr Mac mehrere IP-Adressen haben kann, wenn er mit mehreren Netzwerken gleichzeitig verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Schnittstelle auswählen und die entsprechende IP-Adresse überprüfen.
Finden der IP-Adresse Ihres Macs über das Terminal
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die IP-Adresse Ihres Macs über das Terminal zu ermitteln:
- Öffnen Sie das Terminal, indem Sie in den Ordner „Programme“ gehen und „Dienstprogramme“ und dann „Terminal“ auswählen. Alternativ können Sie auch die Spotlight-Suche verwenden, um das Terminal zu finden und zu öffnen.
- Sobald das Terminal geöffnet ist, geben Sie den Befehl „ifconfig“ ein und drücken die Eingabetaste. Dieser Befehl zeigt Informationen über alle Netzwerkschnittstellen auf Ihrem Mac an.
- Suchen Sie den Abschnitt mit der Bezeichnung „inet“ unter der Schnittstelle für das Netzwerk, mit dem Sie gerade verbunden sind. Neben „inet“ wird die IP-Adresse aufgeführt, der eine Reihe von Zahlen und Punkten vorangestellt ist. Wenn Ihre IP-Adresse zum Beispiel „192.168.1.100“ lautet, wird sie als „inet 192.168.1.100“ aufgeführt.
Wenn Sie mehrere Netzwerkschnittstellen haben, sehen Sie möglicherweise mehrere Abschnitte mit der Bezeichnung „inet„.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Abschnitt mit der richtigen Schnittstelle überprüfen, um die richtige IP-Adresse zu finden.
Beachten Sie, dass der Befehl „ifconfig“ auf neueren Versionen von macOS möglicherweise nicht funktioniert. In diesem Fall können Sie stattdessen den Befehl „ipconfig“ verwenden.
Geben Sie einfach „ipconfig“ in das Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die IP-Adresse für die aktuelle Netzwerkverbindung anzuzeigen.
Fehlersuche bei allgemeinen Problemen
Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Macs weder über die Systemeinstellungen noch über das Terminal finden können, gibt es einige Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Mac ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkkabel fest eingesteckt sind und dass Ihre drahtlose Verbindung stabil ist.
Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, versuchen Sie, näher an den Router heranzurücken oder prüfen Sie, ob es Störungen durch andere Geräte gibt.
Wenn Ihre Verbindung ordnungsgemäß zu funktionieren scheint, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihren Netzwerkeinstellungen vor.
Versuchen Sie, Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, indem Sie in den Systemeinstellungen den Bereich „Netzwerk“ aufrufen, auf die Schaltfläche „Erweitert“ klicken und die Option „Zurücksetzen“ auswählen.
Dadurch werden Ihre Netzwerkeinstellungen auf die Standardkonfiguration zurückgesetzt, was zur Behebung der Probleme beitragen kann.
Wenn diese Schritte nicht helfen, müssen Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder Internetdienstanbieter wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Netzwerk selbst oder mit Ihrer Internetverbindung vor, das verhindert, dass Sie die IP-Adresse Ihres Macs finden können.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass es zwei Hauptmethoden gibt, um die IP-Adresse Ihres Macs zu ermitteln: über die Systemeinstellungen und über das Terminal.
Um Ihre IP-Adresse über die Systemeinstellungen zu finden, gehen Sie zum Bereich „Netzwerk“ und wählen Sie die Schnittstelle für die aktuelle Netzwerkverbindung aus.
Die IP-Adresse wird unter dem Abschnitt „Status“ angezeigt. Um Ihre IP-Adresse über das Terminal zu ermitteln, öffnen Sie das Terminal und verwenden Sie den Befehl „ifconfig“ oder „ipconfig„. Suchen Sie unter der richtigen Schnittstelle den Abschnitt „inet„, um die IP-Adresse zu finden.
Die IP-Adresse Ihres Macs zu kennen, ist für eine Reihe von Aufgaben wichtig, z. B. für die Einrichtung eines Netzwerks, die Behebung von Verbindungsproblemen und den Fernzugriff auf Ihren Computer.
Sie kann auch für Sicherheitszwecke nützlich sein, da sie Ihnen helfen kann, nicht autorisierte Geräte zu identifizieren, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.
Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die IP-Adresse Ihres Macs leicht finden und verfolgen.