Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Windows 10 Screenshot erstellen – so geht’s einfach!
Unter Windows 10 können Sie einen Screenshot von Ihrem Bildschirm erstellen lassen. Wie es per Tastenkombination und Shortcut geht, lesen Sie hier.
Benötigen Sie einen Screenshot (Bildschirmaufnahme) Ihres Bildschirms stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung. Wir möchten Ihnen aber die zwei schnellsten und einfachsten Methoden zeigen, wie Sie unter Windows 10 eins erstellen.
Windows 10 Screenshot per Shortcut erstellen
Die einfachste und schnellste Methode um einen Screenshot im Windows 10 zu erstellen ist mithilfe eines Shortcut. Dieser geht wie folgt:
- Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [Druck]. Die Windows Taste erkennt man an dem Windowssymbol.
- Der Screenshot wird dann im PNG-Format unter „C:\Benutzer\Bilder\Bildschirmfotos“ abgelegt.
Windows 10 Screenshot per Tastenkombination erstellen
Diese Tastenkombination ist nicht nur unter Windows 10, sondern auch bei anderen Windowsversionen wie Windows 7 und Windows 8 möglich. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie die Tastenkombination [Strg] + [Druck]. Der Screenshot wird allerdings mit dieser Methode nicht automatisch an einen Platz abgelegt, sondern Sie müssen es manuell tun.
- Öffnen Sie dazu einen Ordner, wo der Screenshot abgelegt werden soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Order.
- Bei dem neu geöffneten Fenster gehen Sie mit dem Mauszeiger nach unten auf den Eintrag „Neu“ und anschließend links auf „Bitmapbild“.
- Öffnen Sie das Bitmapbild und drücken anschließend die Tastenkombination [Strg] + [V]. Damit wird der Screenshot eingefügt. Sie können den Screenshot nun als JPG-Bild, PNG-Bild, BMP-Bild oder GIF-Bild abspeichern.
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie mit einfachen Tastenkombinationen bei Windows 10 einen Screenshot erstellen können. Möchten Sie den Screenshot noch weiter bearbeiten, können Sie das Windows eigene Paint Bildbearbeitungsprogramm hernehmen.
Brauchen Sie mehr Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung, empfehlen wir Ihnen die kostenlose Alternative zu Adobe Photoshop, das Bildbearbeitungsprogramm GIMP.