PS4 Familienmanager ändern (Anleitung & Tipps bei Problemen)

Werden Sie auch manchmal von den Einstellungen Ihrer PS4 überfordert? Wissen Sie nicht, wie Sie den Familienmanager ändern können? Lesen Sie hier wie es geht!

PS4 Familienmanager ändern

Die PlayStation 4 ist eine großartige Spielekonsole, die es Spielern ermöglicht, in faszinierende virtuelle Welten einzutauchen.

Doch gerade für Eltern ist es wichtig, die Kontrolle über die Spielerfahrungen ihrer Kinder zu behalten. Hier kommt der PS4 Familienmanager ins Spiel.

In diesem Artikel erfährst du, wie du den Familienmanager auf deiner PS4 ändern und anpassen kannst, um die Spielzeit und den Zugriff auf Inhalte deiner Familie zu steuern.

Was ist der PS4 Familienmanager?

Der PS4 Familienmanager ist ein leistungsreiches Werkzeug, das es Eltern und Erziehungsberechtigten ermöglicht, die Nutzung der PS4 durch ihre Kinder zu überwachen und zu steuern.

Mit dem Familienmanager kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen, darunter Altersbeschränkungen, Bildschirmzeit und den Zugriff auf bestimmte Inhalte. Dies hilft sicherzustellen, dass deine Kinder nur auf altersgerechte Spiele und Apps zugreifen und ihre Spielzeit im Auge behalten wird.

Möglichkeiten für den Familienmanager

Bevor wir uns in die Details vertiefen, schauen wir uns an, wie du den Familienmanager auf deiner PS4 ändern kannst. Hier sind die Schritte, um loszulegen:

  1. Gehe zu den „Einstellungen“ deiner PS4.
  2. Wähle „Kindersicherung/Familienverwaltung“ aus.
  3. Anschließend klicke auf „Familienverwaltung“.
  4. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Anmeldeinformationen einzugeben.

Mit diesen grundlegenden Schritten kannst du den Familienmanager aufrufen und die erforderlichen Einstellungen vornehmen, um die Kontrolle über das Spielerlebnis deiner Familie zu behalten.

Altersbeschränkungen auf der PS4 ändern

Eine der wichtigsten Funktionen des Familienmanagers ist die Möglichkeit, Altersbeschränkungen für einzelne Konten festzulegen. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass deine Kinder nur auf Inhalte zugreifen können, die ihrem Alter entsprechen.

Hier ist, wie du die Altersbeschränkungen auf der PS4 ändern kannst:

  1. Gehe zu den „Einstellungen“ deiner PS4.
  2. Wähle „Kindersicherung/Familienverwaltung“ aus.
  3. Klicke auf „Familienverwaltung“.
  4. Wähle das Konto deines Kindes aus, für das du die Altersbeschränkungen ändern möchtest.
  5. Passe die Altersbeschränkungen nach deinen Wünschen an.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du sicherstellen, dass deine Kinder nur auf Inhalte zugreifen können, die ihrem Alter angemessen sind.

Familienmitglieder hinzufügen und entfernen

Der Familienmanager ermöglicht es dir auch, Familienmitglieder zu deinem PSN-Konto hinzuzufügen oder sie zu entfernen. Dies ist besonders nützlich, wenn sich deine Familie vergrößert oder wenn du den Zugriff für bestimmte Personen einschränken möchtest.

So fügst du ein Familienmitglied hinzu:

  1. Melde dich als Familienmanager an.
  2. Gehe zu den „Einstellungen“ > „Kindersicherung/Familienverwaltung“ > „Familienverwaltung“.
  3. Wähle „Familienmitglied hinzufügen“ aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Und so entfernst du ein Familienmitglied:

  1. Melde dich als Familienmanager an.
  2. Gehe zu den „Einstellungen“ > „Kindersicherung/Familienverwaltung“ > „Familienverwaltung“.
  3. Wähle das Familienmitglied aus, das du entfernen möchtest.
  4. Klicke auf „Aus deiner Familie entfernen“.

Auf diese Weise kannst du die Liste der Familienmitglieder in deinem PSN-Konto verwalten und sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf deine PS4 haben.

PlayStation Plus-Vorteile teilen

Wenn du PlayStation Plus abonnierst, gibt es großartige Vorteile wie Online-Multiplayer und monatliche kostenlose Spiele. Mit dem Familienmanager kannst du einige dieser Vorteile mit anderen Familienmitgliedern teilen, selbst wenn sie auf unterschiedlichen Konsolen spielen.

So teilst du PlayStation Plus-Vorteile:

  1. Wenn du der Familienmanager bist und eine Konsole mit minderjährigen Familienmitgliedern teilst, kannst du PlayStation Plus abonnieren.
  2. Einige der Hauptvorteile von PlayStation Plus können mit minderjährigen Familienmitgliedern auf einer PS5™-Konsole und einer PS4™-Konsole geteilt werden.

Diese Funktion ermöglicht es, die Vorteile eines PlayStation Plus-Abonnements innerhalb deiner Familie zu nutzen, ohne separate Abonnements für jedes Familienmitglied kaufen zu müssen.

Wie oft kann man den Familienmanager ändern?

Eine wichtige Frage, die viele Eltern haben, ist, wie oft sie den Familienmanager auf ihrer PS4 ändern können. Laut Sony sind nur 3 Änderungen alle 90 Tage möglich. Daher ist es ratsam, sorgfältig zu planen und sicherzustellen, dass die Einstellungen den Bedürfnissen deiner Familie entsprechen, bevor du Änderungen vornimmst.

PS4 Spiele teilen

Ein weiteres häufiges Anliegen von PlayStation-Nutzern ist das Teilen von Spielen auf verschiedenen Konten oder Konsolen. Hier sind einige wichtige Informationen:

  • Mehrere PSN-Accounts auf einer PS4: Wenn du mehrere PSN-Accounts auf der gleichen PS4 hast, benötigst du nur ein PS Plus-Abonnement, um online spielen zu können. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, und PS Plus-Vorteile können nicht auf anderen PS4-Konsolen geteilt werden.
  • Primäre PS4-Konsole: Du kannst immer nur eine PS4 als primäre aktivieren. Dies bedeutet, dass alle Benutzer der Konsole die Inhalte dieses Hauptkontos nutzen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass primäre Konten nur online spielen können, wenn das Hauptkonto mit PS Plus abonniert ist.
  • PS4-Spiele übertragen: Generell ist das Übertragen von PS4-Spielen auf einen anderen Account nicht erlaubt. Eine Ausnahme besteht jedoch, wenn du und ein Familienmitglied einen gemeinsamen Haushalt teilen. In diesem Fall ist die Weitergabe von Kontodaten und Spielen an Familienmitglieder erlaubt.

Fazit

Der PS4 Familienmanager ist ein äußerst nützliches Tool, um die Kontrolle über die Spielerfahrungen deiner Familie zu behalten. Mit Funktionen wie Altersbeschränkungen, Familienmitgliederverwaltung und dem Teilen von PlayStation Plus-Vorteilen kannst du sicherstellen, dass deine Kinder sicher und angemessen auf deiner PS4 spielen.

Es ist jedoch wichtig, die Einschränkungen und Richtlinien von Sony zu beachten, insbesondere in Bezug auf die Häufigkeit von Änderungen und das Teilen von Spielen. Wenn du diese Aspekte berücksichtigst, kannst du den Familienmanager effektiv nutzen, um das Spielerlebnis für deine Familie zu optimieren.