WhatsApp Anruf-Link an jemanden senden und teilen (Anleitung)

WhatsApp Anruf-Link an jemanden senden und teilen

Ein WhatsApp Anruf-Link ist ein Link, der es ermöglicht, einen Telefonanruf über die WhatsApp-App zu initiieren. Sobald der Link geöffnet wird, öffnet sich die WhatsApp-App auf dem Smartphone und es kann ein Anruf gestartet werden.

Um einen WhatsApp Anruf-Link zu senden und zu teilen, muss man zunächst die WhatsApp-App auf seinem Smartphone öffnen.

Dann kann man entweder den Kontakt auswählen, an den man den Link senden möchte, oder den Link über andere Plattformen wie E-Mail, SMS oder soziale Medien teilen.

Es gibt auch die Möglichkeit, den Link in eine Webseite oder ein Dokument einzubinden. Die genaue Vorgehensweise hängt davon ab, welche Option man wählt.

Voraussetzungen

Um einen WhatsApp Anruf-Link senden und teilen zu können, benötigt man in der Regel folgende Dinge:

  • Ein Smartphone mit der WhatsApp-App installiert und eingerichtet
  • Eine aktive Internetverbindung auf dem Smartphone (über WLAN oder mobile Daten)
  • Den Kontakt, an den der Link gesendet werden soll, in der WhatsApp-App gespeichert

Es gibt keine speziellen Einstellungen, die vorgenommen werden müssen, um einen WhatsApp Anruf-Link zu nutzen. Allerdings sollte man sicherstellen, dass die WhatsApp-App auf dem Smartphone aktuell und einsatzbereit ist.

Sollte man den Link über andere Plattformen teilen wollen (z.B. per E-Mail oder SMS), benötigt man eventuell auch Zugang zu diesen Plattformen und entsprechende Accounts. Die genaue Vorgehensweise hängt davon ab, welche Option man wählt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorgehensweise, um einen WhatsApp Anruf-Link an eine Person zu senden oder über andere Plattformen zu teilen. Hier noch einmal die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

So sendet man einen WhatsApp Anruf-Link an eine Person:

  1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone.
  2. Wählen Sie den Kontakt aus, an den Sie den Anruf-Link senden möchten. Dies kann entweder über das Kontaktverzeichnis oder über eine bereits bestehende Unterhaltung mit dem Kontakt geschehen.
  3. Klicken Sie auf das Telefon-Symbol in der oberen Menüleiste. Dies öffnet ein Pop-up-Fenster mit verschiedenen Anrufoptionen.
  4. Klicken Sie auf „Link teilen“ und wählen Sie die gewünschte Option aus. Mögliche Optionen sind z.B. „Link per Nachricht senden“ oder „Link per E-Mail senden„.
  5. Der Link wird nun an den ausgewählten Kontakt gesendet und kann von diesem geöffnet werden, um einen Anruf zu starten.

So teilt man einen WhatsApp Anruf-Link über andere Plattformen:

  1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone.
  2. Klicken Sie auf das Telefon-Symbol in der oberen Menüleiste. Dies öffnet ein Pop-up-Fenster mit verschiedenen Anrufoptionen.
  3. Klicken Sie auf „Link teilen“ und wählen Sie die gewünschte Option aus. Mögliche Optionen sind z.B. „Link per E-Mail senden„, „Link per SMS senden“ oder „Link auf andere Apps teilen„.
  4. Geben Sie die gewünschten Informationen ein und teilen Sie den Link wie gewohnt über die gewählte Plattform. Dies kann z.B. über das E-Mail-Programm oder die SMS-App geschehen.
  5. Der Link wird jetzt an die gewünschte Person oder Plattform gesendet und kann von dort aus geöffnet werden, um einen Anruf zu starten.

Tipps und Tricks

Es gibt einige Tipps und Tricks, die dabei helfen können, den WhatsApp Anruf-Link individueller und nutzerfreundlicher zu gestalten:

  • Um den WhatsApp Anruf-Link mit einem individuellen Titel oder einer Beschreibung zu personalisieren, kann man ihn über die WhatsApp-App teilen und dann einen eigenen Text hinzufügen. Dieser wird dann zusammen mit dem Link an den Empfänger gesendet.
  • Um den WhatsApp Anruf-Link in eine Webseite oder ein Dokument einzubinden, kann man den Link einfach kopieren und an der gewünschten Stelle einfügen. Der Link wird dann als anklickbare URL angezeigt und kann von den Besuchern der Webseite oder Nutzern des Dokuments geöffnet werden, um einen Anruf zu starten.
  • Um den WhatsApp Anruf-Link für den Versand per SMS nutzen zu können, muss man ihn über die WhatsApp-App teilen und dann die Option „Link per SMS senden“ wählen. Der Link wird dann als SMS an die gewünschte Person gesendet und kann von dieser geöffnet werden, um einen Anruf zu starten.

Es ist auch möglich, den WhatsApp Anruf-Link in andere Dokumente oder Anwendungen zu integrieren, z.B. in eine E-Mail-Signatur oder eine App. Die genaue Vorgehensweise hängt davon ab, welche Option man wählt.

Warum ist es sinnvoll, einen WhatsApp Anruf-Link zu nutzen?

Es gibt einige Gründe, warum es sinnvoll sein kann, einen WhatsApp Anruf-Link zu nutzen:

  • Ein WhatsApp Anruf-Link ermöglicht es, einen Telefonanruf über die WhatsApp-App zu initiieren, ohne dass man die Nummer des Gesprächspartners kennen muss. Das kann besonders praktisch sein, wenn man einen Anruf von einer unbekannten Nummer erwartet oder wenn man den Anruf von einem Computer aus starten möchte.
  • WhatsApp Anruf-Links sind einfach zu teilen und können an jeden gesendet werden, der WhatsApp auf seinem Smartphone installiert hat. Das bedeutet, dass man keine Telefonnummern austauschen muss und der Anruf von jedem Ort aus gestartet werden kann.
  • WhatsApp Anruf-Links können in verschiedenen Dokumenten und Anwendungen integriert werden, z.B. in eine E-Mail-Signatur oder eine Webseite. Das erleichtert es, den Anruf zu initiieren und kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern.

Vorteile von WhatsApp Anruf-Links im Vergleich zu traditionellen Telefonanrufen?

  • WhatsApp Anruf-Links ermöglichen es, einen Anruf über eine andere App als die Telefon-App zu starten. Das kann besonders nützlich sein, wenn man keine SIM-Karte oder keinen Anschluss hat, oder wenn man den Anruf von einem Computer aus starten möchte.
  • WhatsApp Anruf-Links sind kostenlos, solange man eine aktive Internetverbindung hat. Im Vergleich zu traditionellen Telefonanrufen, die über die Telefon-App gestartet werden, fallen keine Gebühren an.
  • WhatsApp Anruf-Links ermöglichen zusätzliche Funktionen wie, eine Unterhaltung zu führen oder Dateien zu teilen. Das kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Schlusswort

Ein WhatsApp Anruf-Link ist ein nützliches Werkzeug, um einen Telefonanruf über die WhatsApp-App zu initiieren und zu teilen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Link zu teilen und zu integrieren, und es gibt viele Vorteile, ihn im Vergleich zu traditionellen Telefonanrufen zu nutzen.

Wenn man den WhatsApp Anruf-Link richtig nutzt, kann er dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert