Um Ihren DeLonghi Magnifica Kaffeevollautomaten optimal zu pflegen, ist regelmäßiges Entkalken unerlässlich. Hier erfahren Sie, wie es gemacht wird.

Ein zuverlässiger Kaffeevollautomat ist das Herzstück vieler Küchen. DeLonghi hat mit der Magnifica Serie eine Reihe von Kaffeevollautomaten geschaffen, die bei Kaffeeliebhabern aufgrund ihrer Qualität und Zuverlässigkeit sehr geschätzt werden.
Jedoch ist es wichtig, Ihre Maschine regelmäßig zu entkalken, um die Langlebigkeit zu gewährleisten und den bestmöglichen Geschmack Ihres Kaffees zu erhalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie und wann Sie Ihre DeLonghi Magnifica entkalken sollten, um weiterhin Ihren perfekten Kaffee genießen zu können.
Erkennen, wann Ihre DeLonghi Magnifica entkalkt werden muss
Eine regelmäßige Entkalkung ist essenziell, da das Wasser, mit dem wir unsere Kaffeemaschinen betreiben, häufig Kalk enthält. Die Menge an Kalk, die sich in Ihrer Maschine ansammelt, hängt von der Härte Ihres Leitungswassers ab.
Die DeLonghi Magnifica ist mit einem roten Leuchtpunkt namens „Entkalken“ ausgestattet, der auf dem Display erscheint, wenn es Zeit für eine Entkalkung ist.
Empfohlen wird eine Entkalkung alle 2 bis 3 Monate, je nach Nutzungsintensität und Wasserhärte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entkalkung
Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Entkalkungsvorgang beginnen, ist es wichtig, dass Sie den Wassertank vollständig leeren. Die benötigten Utensilien sind:
- De’Longhi Entkalker „ECODECALK“ oder ein anderes geeignetes Entkalkungsmittel
- Frisches Wasser
- Behälter mit ca. 1,5 L Fassungsvermögen
Der Entkalkungsprozess
- Füllen Sie den Entkalker bis zur Markierung „A“ in den Wassertank.
- Danach füllen Sie frisches Wasser bis zur Markierung „B“.
- Schieben Sie den Wassertank zurück in Ihre Kaffeemaschine.
- Legen Sie einen Auffangbehälter mit ca. 1,5 L Fassungsvermögen unter die Düsen.
- Drücken Sie die kleine blinkende Taste unten in der Mitte der Maschine für mindestens 5 Sekunden. Nach einigen Sekunden leuchtet die Taste rot und der Entkalkungsprozess beginnt.
- Der Vorgang dauert in der Regel um die 30 Minuten. Es ist wichtig, dass Sie währenddessen nicht die Maschine ausschalten oder den Wassertank entfernen.
Nachbereitung
Nachdem der Entkalkungsprozess abgeschlossen ist, sollte die Maschine mehrfach mit frischem Wasser durchgespült werden, um alle Überreste des Entkalkungsmittels zu entfernen. Dies ist wichtig für den Geschmack Ihres Kaffees und die Sicherheit Ihrer Gesundheit.
Alternativen zu professionellen Entkalkungsmitteln
Es gibt Diskussionen darüber, ob man auch Hausmittel wie Essig oder Backpulver zur Entkalkung verwenden kann. Diese sind grundsätzlich eine Möglichkeit.
Bei der Verwendung von Essig sollten Sie jedoch darauf achten, einfachen Essig, wie Branntweinessig oder Apfelessig zu verwenden und keinen Balsamico-Essig. Die Verwendung von Zitronensäure wird aufgrund ihres niedrigeren pH-Werts und ihrer höheren Effizienz gegenüber Essig oft bevorzugt.
Wenn Sie sich für Hausmittel entscheiden, beachten Sie, dass der Reinigungsvorgang mehrere Durchgänge benötigen könnte, um die Ablagerungen vollständig zu entfernen.
Wann sollte ein professioneller Entkalker verwendet werden?
Der Hersteller DeLonghi empfiehlt den DeLonghi Entkalker „ECODECALK“, da er speziell für die Verwendung in ihren Kaffeemaschinen entwickelt wurde.
Die Verwendung anderer Produkte ist zwar möglich, es besteht jedoch die Gefahr, dass die Materialien der Maschine beschädigt werden oder die Garantie erlischt.
Ein Liter ECODECALK* kostet etwa 19€ und ist somit eine Investition in die Pflege Ihres Kaffeevollautomaten.
Wissenswertes über die Entkalkung
- Entkalkungsanzeige: Warten Sie nicht, bis die rote Lampe zu blinken beginnt. Führen Sie die Entkalkung präventiv durch.
- Wasserfilter: Die Verwendung eines Wasserfilters verlängert die Zeitspanne zwischen den Entkalkungsvorgängen.
- Durchspülvorgang: Vergewissern Sie sich, dass nach der Entkalkung kein Entkalker mehr in der Maschine ist, bevor Sie den nächsten Kaffee zubereiten.
Fazit
Die Entkalkung Ihrer DeLonghi Magnifica ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege und sollte als solcher ernst genommen werden. Es gewährleistet nicht nur eine längere Lebensdauer des Geräts, sondern sichert auch den Genuss eines optimalen Kaffeegeschmacks.
Die Investition in einen geeigneten Entkalker und die regelmäßige Wartung tragen dazu bei, dass Ihre Magnifica Kaffeemaschine Sie langfristig mit qualitativ hochwertigem Kaffee versorgt.