BestePraxistipps

  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hardware
  • Internet
  • Software
    • Android
    • Apple
    • Windows
  • TV
  • Zuhause

Shpock Artikel löschen – wie geht das?

Kategorie: Internet

Sie möchten auf Shpock einen verkauften Artikel löschen aber finden die nötige Funktion nicht? Wir klären Sie auf und zeigen Ihnen, welche Optionen Sie haben.

Möchte man auf Shpock einen bereits verkauften Artikel oder sogar die ganze Verkaufshistorie löschen, kann es sich als schwierig herausstellen die nötige Funktion zu finden. Aber warum? Das kann nur Shpock beantworten.

Auf Shpock einen Artikel löschen

Shpock Artikel löschenAuf den ersten Blick sucht man vergebens nach einem Löschbutton für die verkauften Artikel. Es gibt zwar diese Möglichkeit Sie ist aber etwas versteckt und ist nicht zuerst über PC und die Shpock Webseite erreichbar, sondern nur mittels eines Handys und über die Shpock-App möglich. Sie gehen wie folgt vor:

Öffnen Sie auf Ihrem Handy die Shpock-App. Suchen Sie nach Ihrem verkauften Artikel und öffnen anschließend den Dialog mit Ihrem Käufer. Ganz unten müssen Sie den Ablauf und anschließend den Käufer mit Sternen bewerten. Damit wird der Verkauf als erledigt markiert. Jetzt ist es möglich den Artikel auch über den PC zu löschen.

Lesetipp: 
Gesetzte Markierung löschen: Google Maps - Desktop und App

Um anschließend den Shpock Artikel zu löschen, gehen Sie auf: My Shpock -> meine Verkäufe -> Bearbeiten -> Produkt löschen.

Ein bestehendes Shpock Angebot beenden

Ohne Weiteres kann man auf Shpock ein bestehendes Angebot nicht einfach so vorläufig beenden. Zuerst muss ein Verkäufer ein Angebot auf einen Deal akzeptieren, um die Gegenangebot- und Abbruch Option zu erhalten. Auch hier sagen wir da hätte Shpock den Verkäufern etwas mehr Spielraum lassen können. Wir sagen auch warum!

Entscheidet man sich später das Produkt lieber auf eBay rein zustellen, muss man erst auf ein Angebot eines Käufers warten, und solange kein Angebot kommt, kann man nichts machen. Anders als bei eBay denn dort kann man ein Artikel, wenn keine Gebote vorliegen, vorläufig löschen.

Hat es bei Ihnen geklappt und konnten Sie Ihren verkauften Artikel als erledigt markieren und anschließend löschen? Oder kennen Sie eine andere Methode wie man auf Shpock verkaufte Artikel löschen kann? Schreiben Sie diese unten als Kommentar.

Stichworte: Shpock

*Affiliate-Links

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ich nutze auch andere Affiliate-Links von anderen Partnern. Wenn Sie diese ancklicken, und einen Kauf tätigen, verdiene ich eventuell eine Provision. Für Sie ändert sich der Preis nicht!

Kommentare

  1. Erin13 meint

    31.07.2017 um 21:40

    Ich habe Ärger mit einer kauferin und möchte die verkaufte Ware wieder aufrufen und den Chat dazu . Gestern funktionierte es noch über „alle verkaufte „Aktionen . Heute ist es verschwunden . Gibt es eine Möglichkeit?

    Antworten
    • Mario meint

      31.07.2017 um 23:21

      Wenden Sie sich am besten unter dieser E-Mail: support@shpock.com an den Shpock Support. Sie haben auch die Möglichkeit per Telefon: DE: +49 69 80 92 60 79, AT: +43 1 934 66 29.

      Schildern Sie Ihr Anliegen den Kundensupport. Es gibt bestimmt einen Möglichkeit den Chat wieder aufrufen zu lassen.

      Antworten
  2. Nina meint

    29.11.2016 um 20:22

    Man kann das Produkt bearbeiten und dort den Punkt „anderswo verkauft“ auswählen und dann ist es als verkauft markiert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Praxistipps

  • McDonald’s Frühstück Preise
  • Wohnungsbesichtigung absagen (Muster, Vorlage)?
  • Apple Garantie ohne Rechnung - geht das?
  • J40 G Diagnose: Krankenschein Code Bedeutung
  • Lovoo wurde ich blockiert - so herausfinden!

Neuste Praxistipps

  • Gesetzte Markierung löschen: Google Maps – Desktop und App
  • Toom Baumarkt vs. Hornbach: Angebot, Preise und Vergleich!
  • Inflation und Deflation: Unterschied und Bedeutung
  • Top Küche der besten Restaurants in Tokio
  • Smartphone: Unsere besten Einkaufslisten-Apps vorgestellt

© 2023. BestePraxistipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung