Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
DEPOST/DPSTD: Was ist das und wie funktioniert es?
Wer ist DEPOST/DPSTD und gibt es eine DEPOST Sendungsverfolgung? Wenn Sie sich auch diese Frage stellen, dann sind Sie hier genau richtig.

Wer oder was ist DEPOST und DPSTD?
DEPOST oder DPSTD steht für „Deutsche Post Standard“ und bezieht sich auf Postwurfsendungen, die direkt in Ihren Briefkasten eingeworfen werden.
Diese Art von Sendungen wird häufig für kleinere Bestellungen wie Bücher, CDs, DVDs oder andere Artikel mit geringem materiellem Wert und kleinem Format verwendet.
Eine Sendungsverfolgung ist bei DEPOST-Sendungen in der Regel nicht möglich.
Das liegt daran, dass es sich um einfache Briefsendungen der Deutschen Post handelt, die direkt in den Briefkasten eingeworfen werden. Bei Einschreiben und Wertbriefen kann es jedoch Ausnahmen geben, bei denen eine Sendungsverfolgung vorgesehen ist.
Da DEPOST-Sendungen direkt in den Briefkasten eingeworfen werden, müssen Sie nicht unbedingt zu Hause sein, um die Post zu empfangen. Die Lieferzeit für DEPOST-Sendungen ist nicht garantiert und kann manchmal einige Werktage dauern.
Wenn Ihre Sendung nach mehreren Tagen nicht bei Ihnen angekommen ist, sollten Sie sich an den Verkäufer wenden oder Kontakt zum Versandunternehmen aufnehmen.
Vorteile und Nachteile von DEPOST
DEPOST bietet einige Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten. Hier sind sie im Überblick:
Vorteile von DEPOST:
- Bequeme Lieferung: Die Ware wird in Ihren Briefkasten geliefert, sodass Sie nicht zu Hause sein müssen, um das Paket entgegenzunehmen.
- Kostenersparnis: DEPOST ist in der Regel günstiger als andere Versandoptionen, da es sich um eine Standardversandart handelt.
- Keine Terminvereinbarung erforderlich: Anders als bei Kurierdiensten müssen Sie keinen Liefertermin vereinbaren, da die Zustellung von DEPOST von der regulären Briefzustellung abgedeckt wird.
Nachteile von DEPOST:
- Keine Sendungsverfolgung: Da es sich um eine Postwurfsendung handelt, gibt es keine Möglichkeit, den genauen Lieferstatus zu verfolgen.
- Keine Lieferzeitgarantie: Die Zustellung von DEPOST erfolgt in der Regel innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens, es gibt jedoch keine genaue Lieferzeitgarantie. Die Lieferzeiten können variieren.
- Begrenzte Größe und Gewicht: DEPOST ist für kleinere Produkte gedacht, die in einen Briefumschlag passen. Wenn Ihre Bestellung größer oder schwerer ist, wird sie nicht per DEPOST verschickt.
Kann ich eine DEPOST-Sendung an eine Packstation liefern lassen?
Ja, Sie können eine DEPOST-Sendung an eine Packstation liefern lassen. Um dies zu tun, müssen Sie bei der Bestellung Ihrer Sendung zusätzlich zu Ihrem Namen unbedingt Ihre persönliche Postnummer und die Nummer der gewünschten Packstation angeben, sowie die PLZ und den Ort der jeweiligen Packstation.
Viele Online-Versandhändler, wie Amazon, bieten entsprechende Eingabefelder für die Postnummer und die Nummer der Packstation an.
Bitte beachten Sie, dass es in einigen Fällen zu Problemen kommen kann, wenn eine DEPOST-Sendung an eine Packstation verschickt werden soll.
Sollte Ihre Sendung nicht an der Packstation ankommen, empfiehlt es sich, den Verkäufer oder das Versandunternehmen zu kontaktieren.
Kann ich den Status meiner DEPOST-Sendung verfolgen, wenn sie an eine Packstation geliefert wird?
Obwohl DEPOST-Sendungen in der Regel keine Sendungsverfolgung bieten, ist es möglich, dass Sie den Status Ihrer DEPOST-Sendung verfolgen können, wenn sie an eine Packstation geliefert wird.
Dies liegt daran, dass die Deutsche Post für Sendungen, die an Packstationen geliefert werden, in einigen Fällen eine Sendungsnummer bereitstellt.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies nicht immer der Fall ist und die Verfügbarkeit der Sendungsverfolgung von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie dem Versanddienstleister und der Art der Sendung.
Wenn Sie eine Sendungsnummer für Ihre DEPOST-Sendung erhalten haben, können Sie den Status Ihrer Sendung auf der Website der Deutschen Post oder DHL verfolgen.
Wenn keine Sendungsnummer verfügbar ist, ist es leider nicht möglich, den Status Ihrer DEPOST-Sendung zu verfolgen.
DEPOST Sendung zugestellt, aber nicht erhalten – was tun?
Wenn Ihre DEPOST-Sendung als zugestellt markiert ist, aber Sie sie nicht erhalten haben, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Überprüfen Sie Ihren Briefkasten und die Umgebung, um sicherzustellen, dass die Sendung nicht übersehen oder an einem anderen Ort abgelegt wurde.
- Fragen Sie Ihre Nachbarn, ob sie möglicherweise die Sendung für Sie entgegengenommen haben.
- Wenden Sie sich an den Verkäufer, um Informationen zur Sendung und mögliche Probleme bei der Zustellung zu erhalten.
- Kontaktieren Sie die Deutsche Post oder DHL, um weitere Informationen zur Sendung und mögliche Probleme bei der Zustellung zu erhalten. Die DHL-Hotline lautet 0228 4333112.
- Wenn die Sendung nach diesen Schritten immer noch nicht gefunden wurde, können Sie eine Nachforschung bei der Deutschen Post beantragen. Beachten Sie jedoch, dass DEPOST-Sendungen in der Regel keine Sendungsverfolgung bieten und es möglicherweise schwierig sein kann, den Verbleib Ihrer Sendung zu ermitteln.
- Wenn alle anderen Schritte fehlschlagen, wenden Sie sich an den Verkäufer, um eine Rückerstattung oder Ersatzlieferung zu beantragen
Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit für DEPOST-Sendungen nicht garantiert ist und manchmal einige Werktage dauern kann.
Wenn Ihre Sendung nach mehreren Tagen nicht bei Ihnen angekommen ist, sollten Sie die oben genannten Schritte befolgen, um das Problem zu lösen.