Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Fritzbox Tastensperre aktivieren – so geht’s!
Wie Sie in der Fritzbox die Tastensperre aktivieren können und warum das sinnvoll sein kann die WLAN und DECT-Tasten zu deaktivieren erfahren Sie hier.
Möchte man das niemand beispielsweise der Nachwuchs versehentlich oder aber auch absichtlich direkt über die WLAN oder DECT-Tasten an der Fritzbox die Einstellungen verändern kann, gibt es in der Fritzbox eine Tastensperre Funktion welche man aktivieren kann um diese Tasten zu deaktivieren.
Mit dieser Vorgehensweise lassen sich bei allen Fritzbox-Modellen beispielsweise: 7580, 7490 oder 7390 die WLAN und DECT-Tasten abschalten, wenn die Einstellung Tastensperre und die Tasten vorhanden sind.
So aktivieren Sie die Tastensperre an Ihrer Fritzbox

Um in die Fritzbox-Einstellungen zu gelangen, bedarf es keiner LAN-Verbindung, sondern man kann direkt über das WLAN zugreifen.
Tippen Sie in Ihrem Browser (Firefox, Internet Explorer etc.) in die Adressleiste „fritz.box“ ein und drücken Enter. Dadurch öffnet sich die Weboberfläche von Ihrer Fritzbox.
Jetzt müssen Sie sich mit Ihrem Passwort in die Weboberfläche einloggen. Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, erscheint die Fritzbox Benutzeroberfläche.
Klicken Sie links im Menü auf den Eintrag „System“. Jetzt klicken Sie auf den Punkt „Tasten und LEDs“. Gehen Sie jetzt oben rechts auf den Reiter „Tastensperre“.
Hier setzen Sie einen Haken auf „Tastensperre aktiv“ in den Sie drauf klicken. Anschließend gehen Sie auf „Übernehmen“ um das ganze zu speichern.
Sie haben nun erfolgreich die Tastensperre in Ihrer Fritzbox aktiviert. Diese wird Sie in Zukunft vor ungewollten Veränderungen Ihrer WLAN und DECT Einstellungen an Ihrer Fritzbox schützen.
Haben Sie noch Fragen? Benutzen Sie die Kommentare Funktion unten.