BestePraxistipps

  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hardware
  • Internet
  • Software
    • Android
    • Apple
    • Windows
  • TV
  • Zuhause

Fritzbox WLAN-Taste deaktivieren – Anleitung

Kategorie: Hardware

Manchmal kann es nützlich sein, die Fritzbox WLAN-Taste zu deaktivieren. Wie das geht und welche Vorteile das Abschalten bringt, erklären wir Ihnen hier.

Es gibt viele Gründe warum man die WLAN-Taste an der Fritzbox abschalten sollte. Beispielsweise wird somit verhindert, das sich niemand außer Ihnen an den eingestellten WLAN-Einstellungen zu schaffen macht und diese verändert.

Natürlich kann es auch aus Versehen beim Putzen passieren oder Kleinkinder beim Spielen an die Taste drankommen und diese drücken.

Fritzbox: WLAN-Taste mithilfe der Benutzeroberfläche deaktivieren – so geht’s

Fritzbox WLAN-Taste deaktivierenIn die Benutzeroberfläche der Fritzbox gelangen Sie per LAN- oder WLAN-Verbindung. Zuerst rufen Sie das Routermenü auf in dem Sie in die Adressleiste Ihres Webbrowsers die Adresse „fritz.box“ eingeben und auf Enter drücken. Alternativ können Sie auch mithilfe der Adresse 192.168.178.1, das Login-Fenster aufrufen lassen.

Jetzt erscheint das Login-Fenster, wo Sie sich mit Ihrem Kennwort einloggen können. Haben Sie das Anmelde-Kennwort nicht verändert, lautet es per Werkseinstellung: „0000“ oder „1234„.

Siehe auch: 
Lovoo besuchte Profile anzeigen - geht das?

Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, gehen Sie links im Menü auf den Eintrag „System„. Jetzt gehen Sie auf den Punkt „Tasten und LEDs„. Anschließend gehen Sie oben rechts auf den Reiter „Tastensperre„. Hier aktivieren Sie die WLAN-Tastensperre in dem Sie auf „Tastensperre aktiv“ drauf klicken und ein Hacken davor gesetzt wird. Gehen Sie nun auf „Übernehmen“ um das ganze zu speichern. Fertig!

Sie wissen nun, wie Sie Dank der Fritzbox-Benutzeroberfläche die WLAN-Taste an Ihrem Router oder Modem deaktivieren und wieder aktivieren können.

Ist Ihnen etwas unklar oder haben Sie weitere Fragen zum Thema, dann schreiben Sie uns einen Kommentar.

Merken

Nächstes lesen:

› Fritzbox Tastensperre aktivieren – so geht’s!
› Fritzbox nachts ausschalten oder anlassen?
› 192.168.178.1 Routermenü Login aufrufen
› Google Meldung „Kontoaktion erforderlich“ deaktivieren – so klappt’s
› Facebook Account löschen – oder Konto deaktivieren

Stichworte: Einstellungen, Fritzbox, Router, WLAN

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie diese ancklicken, und einen Kauf tätigen, verdiene ich eventuell eine Provision. Für Sie ändert sich der Preis nicht!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Praxistipps

  • Alter auf Tinder ändern – in 6 Schritten
  • Samsung Galaxy S5: Schriftgröße ändern (Erklärt)
  • Wespen vertreiben – 6 hilfreiche Pflanzen
  • Samsung Galaxy S6: Sprachsteuerung S Voice aktivieren und nutzen
  • Spotify: Wiedergabeliste erstellen und bearbeiten
  • Vogeltränke richtig aufstellen und reinigen (Anleitung und Tipps)
  • WhatsApp Anruf-Link an jemanden senden und teilen (Anleitung)
  • PS4 Familienmanager ändern (Anleitung und Tipps bei Problemen)
  • Wie sie die Kindergeldnummer finden (Mehrere Möglichkeiten)
  • Apple Seriennummer prüfen (Anleitung)

© 2023. BestePraxistipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung