Wenn sich der PS4-Controller plötzlich weigert, sich mit der Konsole zu verbinden, ist das ärgerlich und kann das Spielvergnügen schnell trüben. Es gibt jedoch einige Lösungsansätze, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben.

Warum verbindet sich der PS4-Controller nicht?
Es gibt viele Gründe, warum sich ein PS4-Controller nicht mit der Konsole verbinden lässt. Oft liegt es an einer gestörten Verbindung, einem defekten Kabel oder einem kaputten Controller.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren PS4-Controller wieder verbinden können und welche Lösungsansätze es gibt, falls die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
Versuchen Sie diese Lösungsansätze:
Verbindung über Kabel prüfen: Stecken Sie den Controller per USB-Kabel an die Konsole an. Schalten Sie die PlayStation aus, trennen Sie sie vom Strom und stecken Sie sie wieder an. Schließen Sie den Controller anschließend wieder an das Kabel an und starten Sie die Konsole neu.
Kabellose Verbindung herstellen: Falls kein Kabel zur Verfügung steht, können Sie den Controller auch kabellos verbinden. Dafür muss aber bereits ein anderer Controller mit der PS4 verbunden sein. Gehen Sie in den „Einstellungen“ und wählen Sie „Geräte“ und „Bluetooth-Geräte„. Löschen Sie dann alle vorhandenen Einträge und halten Sie den PlayStation- und Share-Button für 10 Sekunden gedrückt. Die kabellose Verbindung sollte anschließend hergestellt werden.
PS4-Controller resetten: Auf der Rückseite des Controllers befindet sich oben rechts ein kleines Loch. Drücken Sie hier mit einem Zahnstocher, einer Büroklammer oder einem Kugelschreiber für ein paar Sekunden hinein. Der Controller wird zurückgesetzt und kann anschließend wieder verbunden werden.
Kabel und Controller austauschen: Wenn Sie die Ursache des Problems nicht finden, können Sie versuchen, sowohl den Controller als auch das Kabel auszutauschen. Oft sind defekte Kabel die Ursache für Verbindungsprobleme.
PS4-Software aktualisieren: Manchmal kann eine veraltete PlayStation-Software dafür sorgen, dass sich der Controller nicht verbinden lässt. Um sicherzustellen, dass das nicht der Fall ist, sollten Sie die Software Ihrer Konsole auf den neuesten Stand bringen. Gehen Sie dazu in den „Einstellungen“ und wählen Sie „Systemsoftware aktualisieren„.
PS4-Controller aufschrauben: Wenn alle oben genannten Lösungsvorschläge nicht funktioniert haben, können Sie den Controller aufschrauben und nach Fehlern suchen. Möglicherweise sind Kabelverbindungen locker oder es gibt andere sichtbare Schäden, die behoben werden müssen. Vorsicht: Öffnen Sie den Controller nur, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie das bewerkstelligen können, ohne ihn weiter zu beschädigen.
Reparatur beim Fachmann oder Garantie in Anspruch nehmen: Wenn alle oben genannten Lösungsvorschläge nicht funktioniert und Sie keine Schäden am Controller gefunden haben, bleibt Ihnen nur noch die Möglichkeit, den Controller zu reparieren zu lassen oder die Garantie in Anspruch zu nehmen. In beiden Fällen sollten Sie sich an den Hersteller oder an einen qualifizierten Fachmann wenden, um professionelle Hilfe zu bekommen.
Fazit:
Es gibt viele Gründe, warum sich ein PS4-Controller nicht mit der Konsole verbinden lässt. Glücklicherweise gibt es jedoch auch viele Lösungsansätze, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben.
Versuchen Sie zunächst, die Verbindung über das USB-Kabel herzustellen oder den Controller kabellos zu verbinden. Wenn das nicht funktioniert, können Sie den Controller resetten, das Kabel oder den Controller austauschen oder den Controller aufschrauben, um nach Fehlern zu suchen.
Als letzte Möglichkeit bleibt Ihnen noch die Reparatur beim Fachmann oder die Inanspruchnahme der Garantie. Mit etwas Geduld und den richtigen Lösungsansätzen sollten Sie in der Lage sein, Ihren PS4-Controller wieder erfolgreich zu verbinden.