Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Japanische Alternativen zu eBay: Eine Übersicht
eBay mag zwar weltweit eines der bekanntesten Online-Auktionshäuser sein, aber in Japan gibt es eine Vielzahl von Alternativen, die von der lokalen Bevölkerung bevorzugt genutzt werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige dieser Alternativen vor und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie sie nutzen können.

Yahoo Auctions: Marktführer im Bereich Online-Auktionen
Yahoo Auctions ist das führende Auktionshaus in Japan und wird von vielen Japanern täglich genutzt, um sowohl neue als auch gebrauchte Artikel zu kaufen und zu verkaufen.
Die Seite ist ähnlich wie eBay aufgebaut und bietet eine große Bandbreite an Produkten. Um auf Yahoo Auctions zu bieten oder Artikel zu verkaufen, benötigen Sie ein japanisches Yahoo-Konto.
Internetseite: https://auctions.yahoo.co.jp/
Praktische Tipps:
- Um auf Yahoo Auctions Japan einzukaufen, sollten Sie Japanisch verstehen oder einen Übersetzer verwenden, da die Seite in der Landessprache verfügbar ist.
- Achten Sie darauf, dass bei vielen Verkäufen nur der Versand innerhalb Japans angeboten wird. In diesem Fall können Sie einen Proxy-Kaufservice wie ZenMarket oder Buyee nutzen, um den Artikel zu erwerben und an Ihre Adresse weiterleiten zu lassen.
Rakuten: Das „japanische Amazon“
Rakuten ist eine der größten E-Commerce-Plattformen in Japan und wird oft als „japanisches Amazon“ bezeichnet. Die Seite bietet eine Vielzahl von Produkten, von Elektronik über Kleidung bis zu Lebensmitteln.
Während Rakuten hauptsächlich für den Kauf von neuen Artikeln bekannt ist, gibt es auch eine Auktionsfunktion für gebrauchte Waren.
Internetseite: https://rakuten.de/
Praktische Tipps:
- Einige Verkäufer bieten internationalen Versand an. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie wiederum einen Proxy-Kaufservice nutzen.
- Um auf Rakuten einzukaufen, ist es hilfreich, Japanisch zu verstehen oder einen Übersetzer zur Hand zu haben, da viele Produktbeschreibungen auf Japanisch sind.
Mercari: Die App für gebrauchte Artikel
Mercari ist eine beliebte App in Japan, die sich auf den Verkauf von gebrauchten Artikeln spezialisiert hat.
Die App ist benutzerfreundlich und ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach gebrauchte Artikel zu finden, zu kaufen und zu verkaufen. Mercari ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.
Internetseite: https://www.mercari.com/
Praktische Tipps:
- Um Mercari zu nutzen, ist es empfehlenswert, Japanisch zu verstehen oder einen Übersetzer zu nutzen.
- Achten Sie darauf, dass bei vielen Angeboten nur der Versand innerhalb Japans möglich ist. In diesem Fall können Sie einen Proxy-Kaufservice verwenden, um den Artikel zu erwerben und an Ihre Adresse weiterleiten zu lassen.
ZenMarket und Buyee: Proxy-Kaufservices für den Zugang zu japanischen E-Commerce-Seiten
Sowohl ZenMarket als auch Buyee sind Proxy-Kaufservices, die es Ihnen ermöglichen, auf japanischen E-Commerce-Seiten einzukaufen. Diese Dienste bieten eine englischsprachige Benutzeroberfläche und kümmern sich um den Versand Ihrer Einkäufe aus Japan zu Ihnen nach Hause.
Beide Unternehmen arbeiten mit verschiedenen Online-Plattformen wie Yahoo Auctions, Rakuten und Mercari zusammen, sodass Sie über einen einzigen Account auf verschiedene Marktplätze zugreifen können.
Internetseite: https://zenmarket.jp/de/, https://buyee.jp/?lang=de
Praktische Tipps:
- Beachten Sie, dass für die Nutzung von Proxy-Kaufservices zusätzliche Gebühren anfallen. Diese können Versandkosten, Servicegebühren oder möglicherweise Einfuhrsteuern beinhalten. Informieren Sie sich vorab über die Kosten, um Überraschungen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Artikelbeschreibungen und Bedingungen sorgfältig lesen, bevor Sie einen Kauf tätigen. In einigen Fällen kann es sein, dass Rückgaben oder Umtausch nicht möglich sind, besonders bei gebrauchten Artikeln.
- Es ist ratsam, die Bewertungen und das Feedback des Verkäufers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie bei einem vertrauenswürdigen Anbieter einkaufen.
Insgesamt bieten die japanischen Alternativen zu eBay eine interessante Möglichkeit, in die Welt des japanischen Online-Handels einzutauchen. Mit den vorgestellten Plattformen und Proxy-Kaufservices können Sie einzigartige Produkte finden, die in Ihrem Heimatland möglicherweise nicht erhältlich sind.
Dennoch sollten Sie stets darauf achten, sich mit den jeweiligen Plattformen, Sprachbarrieren und möglichen zusätzlichen Kosten vertraut zu machen, um eine reibungslose und erfolgreiche Einkaufserfahrung zu gewährleisten.