Telefonnummer Störungsstelle Telekom

Treten Probleme bei Ihrem Telekom Anschluss auf, wenden Sie sich am besten an die Störungsstelle. Welche Service-Hotline Telefonnummer die richtige ist, erfahren Sie hier.

Ist die DSL-Leitung bzw. Geschwindigkeit plötzlich zu langsam oder das Telefon mal wieder nicht funktioniert, ist die erste Anlaufstelle der DSL- und Telefonanbieter. In diesem Fall die Telekom Störungsstelle. Damit Ihnen schnell geholfen werden kann zeigen wir Ihnen die richtige Telefonnummer für Ihr anliegen.

Telefonnummer Kundendienst Störungsstelle Deutsche Telekom

Telefonnummer Kundendienst Störungsstelle Deutsche Telekom
Bild: Screenshot Telekom-Hilfe

Möchten Sie eine Störung im Bereich Entertainment, Internet oder Festnetz melden, richten Sie Ihre Störungsmeldung an diese kostenlose Telefonnummer: 0800 33 01000.

Betrifft die Störung Ihr Mobilfunknetz, richten Sie Ihre Störungsmeldung am besten an diese kostenlose Service Telefonnummer: 0800 33 02202.

Eine weitere Telekom Störungsmeldung Anlaufstelle ist die Onlinemeldung. Hier bekommen Sie Hilfe bei Störungen. Sie finden dort auch einen aktuellen Status, ob es allgemeine Störungsmeldungen vorliegen.

Unter anderem finden Sie dort eine Anschlussdiagnose für die Prüfung des Festnetzanschlusses, den digitalen Störungsassistenten für eine Schritt für Schritt Lösung, den aktuellen Störungsstatus des eigenen Festnetzes sowie eine Gerätehilfe.

Dort werden auch häufig gefragte Fragen beantwortet wie beispielsweise: „Es gibt eine Störung bei meiner Mobilfunkverbindung. Was kann ich tun?“.

Die Telekom Störungsstelle kann nicht weiterhelfen – was nun?

Telekom Störungsstelle kann nicht weiterhelfen Gerät tauschenLiegt die Störung nicht bei der Telekom selbst, sondern etwa bei Ihnen zu Hause z. B. an Ihren Geräten (Router, Modem) können Sie selbst überprüfen, ob sich die Störung beheben lässt. In den meisten Fällen hilft ein Neustart des Routers. Dadurch werden eventuell stecken gebliebene Updates des Routers wiederhergestellt.

Ein Neustart hilft auch bei einer schlechten Internetgeschwindigkeit. Der Router verbindet sich auf Neues mit dem Provider und sorgt dafür, dass die Daten neu abgerufen werden.

Hilft dies nicht weiter, liegt eventuell ein Defekt an einem Gerät vor. Die Telefonanlage, der Router oder das Modem kommt darauf an was Sie zu Hause benutzen, eventuell kaputt gegangen ist.

In diesem Fall hilft nur der Austausch bzw. die Anschaffung eines neuen Gerätes. Einen neuen Router finden Sie beispielsweise auf Amazon unter 100 Euro.

Wie ist Ihre Erfahrung?

Wie finden Sie die Störungsstelle der Telekom? Mussten Sie auch schon mal die Telefonnummer des Kundendienstes in Anspruch nehmen und wurde Ihnen auch geholfen? Schreiben Sie uns einen Kommentar.

Ein Kommentar

  1. Laufend habe ich Anrufe von Callcentren auf dem Festnetztelefon.
    Bis 10 X und mehr am Tage. Was kann ich unternehmen , das diese schon als Telefonterror empfundenen Anrufe aufhören

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert