Wir verdienen als Amazon-Partner und durch andere Affiliate-Links (*) Provisionen, wenn Sie auf diese klicken und einen Kauf tätigen.
Windows 10 Startmenü geht nicht – so reparieren!
Wenn bei Ihnen in Windows 10 das Startmenü nicht mehr geht, zeigen wir Ihnen mehrere Wege, wie Sie dieses wieder reparieren können.
Es kann schon ärgerlich sein, wenn sich das Startmenü plötzlich nicht mehr öffnen lässt bzw. nicht richtig funktioniert. Die Ursache für das Problem kann verschieden sein. Der Windows Explorer hängt sich auf oder ein veralteter Virenscanner ist der Verursacher.
Windows Startmenü mithilfe eines Neustarts reparieren
In vielen Fällen hilft es schon, wenn man das Windows Betriebssystem einmal neu startet. Dabei werden alle ausführbaren Dienste und Programme geschlossen, welche vielleicht das Startmenü verhindert haben.
Dazu wechseln Sie zuerst auf den Desktop und drücken dort die Tastenkombination [ALT] + [F4]. In dem neuen Fenster gehen Sie auf „Neu starten“ und anschließend auf „OK“.
Windows 10 Startmenü mit PowerShell reparieren
Wenn das Neustarten des Betriebssystems nicht die Funktion des Startmenüs wiederhergestellt hat, dann muss die Powershell heran. Sie ist die Wunderwaffe von Windows, mit der sich fast alles reparieren und wiederherstellen lässt.
- Öffnen Sie den „Taskmanager“ mithilfe der Tastenkombination [Strg] + [Shift] + [Esc] oder wie oben beschrieben mit der rechten Maustaste beim klicken auf eine freie stelle auf der „Taskleiste“ unten.
- Sollte das Fenster im Taskmanager klein sein, gehen Sie unten auf „Mehr Details“ drauf um das Fenster mit weiteren Optionen zu expandieren.
- Suchen Sie nun unter „Prozesse“ nach dem Eintrag „Windows Explorer“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen und anschließend im neuen Fenster auf „Task beenden“.
- Nun klicken Sie im Taskmanager oben links auf die Option „Datei“ und anschließend auf „Neuen Task ausführen“ drauf.
- Hier tippen Sie Powershell in das Öffnen Eingabefeld und setzen unbedingt einen Hacken bei „Diesen Task mit Administrator Rechten ausführen“, sonst erhalten Sie die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“.
- Wenn sich das Windows PowerShell Fenster öffnet, tippen Sie Folgendes ein: Get-appxpackage -all *shellexperience* -packagetype bundle |% {add-appxpackage -register -disabledevelopmentmode ($_.installlocation + “\appxmetadata\appxbundlemanifest.xml”)}
- Ist der Vorgang abgeschlossen geben Sie noch Folgendes ein: Get-AppxPackage | % { Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppxManifest.xml“ -verbose }
- Um die Windows 10 Startmenü Reparatur durch PowerShell abzuschließen, klicken Sie im Taskmanager nochmals auf „Datei“ und anschließend auf „Neuen Task ausführen“. Hier tippen Sie „explorer.exe“ in das Öffnen Eingabefeld ein und Bestätigen es mit „OK“.
Jetzt sollte Ihr Windows 10 Startmenü wieder richtig funktionieren. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein, starten Sie Ihr Windows Betriebssystem noch mal neu, damit die wiederhergestellten Dateien neu geladen werden können.