OV und OmU Bedeutung bei Kinofilmen (Erklärt)

Haben Sie schon einmal die Abkürzung „OV“ oder „OmU“ bei einem Kinofilm oder bei einem Streamingdienst wie Prime Video gesehen und sich gefragt, was diese bedeuten? In diesem Artikel werden wir genau erklären, was diese Abkürzungen bedeuten und wie sie sich auf Ihr Film- und Kinofilmerlebnis auswirken können.

OV und OmU Bedeutung bei Kinofilmen

Was bedeutet OV?

OV steht für „Originalversion“ und bezieht sich auf die ursprüngliche Sprache, in der ein Film produziert wurde. Wenn ein Film beispielsweise in den USA produziert wurde, wird die englische Sprache als die OV betrachtet. Wenn ein Film in OV gezeigt wird, bedeutet das, dass er in seiner ursprünglichen Sprache ohne Untertitel gezeigt wird.

Was bedeutet OmU?

OmU steht für „Original mit Untertiteln„. Es bezieht sich auf Filme, die in ihrer ursprünglichen Sprache gezeigt werden, jedoch mit Untertiteln in der Landessprache versehen sind. Das bedeutet, dass die Zuschauer den Film in seiner ursprünglichen Sprache hören, aber die Untertitel in der Sprache lesen können, in der sie den Film sehen.

Diese Praxis ermöglicht es den Zuschauern, Filme in ihrer ursprünglichen Form zu genießen, ohne durch sprachliche Barrieren eingeschränkt zu werden. Diese Filme werden später, wenn sie als DVD oder als Blu-ray herauskommen, nicht synchronisiert.

Unterschiede zwischen OV und OmU

Der wichtigste Unterschied zwischen OV und OmU ist, dass OV Filme ohne Untertitel gezeigt werden, während OmU Filme mit Untertiteln in der Landessprache versehen sind.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass OV Filme in ihrer ursprünglichen Sprache gezeigt werden, was für Menschen, die diese Sprache beherrschen, eine authentischere und immersivere Erfahrung bietet. OmU Filme hingegen ermöglichen es auch Menschen, die die ursprüngliche Sprache nicht beherrschen, den Film zu verstehen und zu genießen.

Ein weiterer Unterschied kann auf die Schauspielleistungen zutreffen, da die Schauspieler in der OV-Version ihre Rollen in ihrer Muttersprache sprechen und manchmal eine andere Performance in einer synchronisierten Fassung bieten.

In Bezug auf die Verfügbarkeit sind OV Filme nicht immer in jedem Land oder in jedem Kino verfügbar, während OmU Filme normalerweise in größeren Städten und Kinos gezeigt werden.

Wie beeinflussen OV und OmU das Filmerlebnis?

OV und OmU können das Filmerlebnis auf unterschiedliche Weise beeinflussen:

  • OV bietet in der Regel ein authentischeres Erlebnis, da die Schauspieler ihre Rollen in ihrer Muttersprache sprechen und der Film in seiner ursprünglichen Form präsentiert wird.
  • OmU hingegen ermöglicht es auch Menschen, die die ursprüngliche Sprache des Films nicht beherrschen, den Film zu verstehen und zu genießen.

Die Wahl zwischen OV und OmU hängt auch von persönlichen Präferenzen ab, wie, ob man es bevorzugt Filme in der Originalversion zu sehen, oder ob man lieber Untertitel hat, um alle Nuancen des Films mitzubekommen.

Es gibt also Vor- und Nachteile für beide Optionen und letztlich hängt die Wahl zwischen OV und OmU von den persönlichen Präferenzen und der Sprachkenntnis des Zuschauers ab. Beide Optionen bieten einzigartige Erfahrungen und haben ihre eigenen Vorzüge.

OmU Filmbeispiel

Apocalypto*: vom Regisseur Mel Gibson. Im Film wird ausschließlich Mayathan (Maya-Sprache) gesprochen und mit Untertiteln übersetzt.

OV und OmU findet man nicht nur bei Kinofilmen, sondern auch allgemein bei Filmen, Serien und Zeichentrickfilmen. Wenn Sie beispielsweise auf einer DVD oder Blu-ray das Zeichen [dt./OV] sehen, bedeutet es, dass der Film oder die Serie in zwei Sprachen vorhanden ist. Einmal in Deutsch (dt.) und einmal in der Originalsprache (OV).