Sie wissen nicht, was die Abkürzungen „OV und OmU“ bei manchen Kinofilmen für eine Bedeutung haben? Kein Problem wir verraten es Ihnen hier.
Sie sind nicht der Einzige, der die Antwort nicht kennt. Nicht nur Kino Neulingen, sondern auch erfahrenen Besuchern ist die Abkürzung „OV und OmU“ nicht bekannt.
Was bedeutet OV beim Kinofilm?
OV steht für „originale Version“ oder „Originalfassung“. Das heißt, der Kinofilm ist im Originalton und nicht wie üblich mit einem Deutschen Synchronton versehen. Der Film wird in der Originalsprache wiedergegeben, welche in den meisten Fällen die englische ist.
Was bedeutet OmU beim Kinofilm?
Die Abkürzung OmU steht für „Originalton mit Untertiteln“. Diese Filme sollen die Atmosphäre, welche durch die Originalsprache vermittelt wird, beibehalten oder besser gesagt steigern. Solche Filme werden später, wenn sie als DVD oder Blu-ray herauskommen, nicht synchronisiert.
Beispiel:
Apocalypto: vom Regisseur Mel Gibson. Im Film wird ausschließlich Mayathan gesprochen und mit Untertiteln übersetzt.
OV und OmU findet man nicht nur bei Kinofilmen, sondern auch allgemein bei Filmen, Serien und Zeichentrickfilmen. Wenn Sie beispielsweise auf einer DVD oder Blu-ray das Zeichen [dt./OV] sehen bedeutet es, dass der Film oder die Serie in zwei Sprachen vorhanden ist. Einmal in Deutsch (dt.) und einmal in Originalsprache (OV).
Schreibe einen Kommentar